Bad Mergentheim. Auf 30 Jahre Erfolgsgeschichte kann die bereits zur Tradition gewordene Open Air Reihe „Lieder im Schloss“ im Schlosshof Bad Mergentheim zurückblicken. 1991 gab sich kein geringerer als Songwriter-Legende Bob Dylan die Ehre im Schlosshof und gab damit den Startschuss zu einer äußerst erfolgreichen Veranstaltungs-Serie. Unter dem Titel „Lieder im Schloss“ stehen seitdem regelmäßig hochkarätige Weltstars aus dem Bereich Rock und Pop auf der Bühne vor der imposanten Kulisse des Schlosshofs, wo sie für beeindruckende, meist ausverkaufte Konzerte und begeisterte Fans sorgen. Die Stadt Bad Mergentheim und der Veranstalter ARGO Konzerte holten neben Bob Dylan bereits große Namen wie Neil Young, Sting, Peter Maffay und Mark Knopfler in den Schlosshof.
Mit ihrer energiegeladenen Live-Show läuten „Die Fantastischen Vier“ am Samstag, 6. August, den Neustart von „Lieder im Schloss“ ein. Nach ihrem vielumjubelten Konzert 2015 kommen die HipHopper erneut nach Bad Mergentheim!
Am Tag der Veranstaltung wird es am Einlass eine Tageskasse geben, an denen noch Tickets erhältlich sind. Auch Kurzentschlossene werden also die Möglichkeit haben „Die Fantastischen Vier“ live zu erleben.
Ablauf der Veranstaltung: Circa um 17.30 Uhr ist Einlass. Der Konzertbeginn ist für 19 Uhr mit dem Vorprogramm DJ Thomilla
Straßensperrung
Die Kapuzinerstraße ist am Samstag ab 15 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Zusätzlich wird der Äußere Schlosshof für den öffentlichen Verkehr – somit auch Fußgängerverkehr – am Konzerttag von 15.30 Uhr bis spätestens 24 Uhr vollständig gesperrt sein.
Zu beachten sind die Verkehrshinweise und Sonderregelungen vor Ort. Den Anweisungen des Ordnungspersonals sollte Folge zu geleistet werden.
Anreise mit dem Pkw
Die Besucher und -innen sollten folgende Anfahrtswege nutzen. Aus Richtung Würzburg: Von Würzburg kommend der B 19 bis nach Bad Mergentheim folgen. An der ersten Kreuzung in Bad Mergentheim rechts abbiegen (Kurgebiet Erlenbachtal).
Weiter geht es in Richtung Freibad, nach zirka 300 Metern befinden sich auf der rechten Seite die Parkflächen auf dem Volksfestplatz sowie auf der linken Seite Parkmöglichkeiten auf Teilen der städtischen Volksfestwiese.
Aus Richtung Crailsheim/Schwäbisch Hall: Von Crailsheim/Schwäbisch Hall kommend der B 19 in Richtung Würzburg folgen. Am Ortsausgang von Bad Mergentheim an der letzten Kreuzung links abbiegen (Kurgebiet Erlenbachtal).
Weiter geht es in Richtung Freibad, nach rund 300 Metern befinden sich auf der rechten Seite die Parkflächen auf dem Volksfestplatz sowie auf der linken Seite Parkmöglichkeiten auf Teilen der städtischen Volksfestwiese.
Aus Richtung Tauberbischofsheim: Von Tauberbischofsheim kommend von der B 290 auf die B 19 in Richtung Würzburg. Der Straße weiter folgen (Igersheimer Straße). Am Ortsausgang an der letzten Kreuzung links abbiegen (Kurgebiet Erlenbachtal). Weiter geht es in Richtung Freibad, nach etwa 300 Metern befinden sich auf der rechten Seite die Parkflächen auf dem Volksfestplatz sowie auf der linken Seite Parkmöglichkeiten auf Teilen der städtischen Volksfestwiese.
Am Veranstaltungstag können Fahrzeuge auf dem Großparkplatz Volksfestplatz sowie auf Teilen der städtischen Volksfestwiese geparkt werden. Von dort sind die Wege zum Konzertgelände ausgeschildert. Ein Parkleitsystem mit den Parktafeln „Konzert“ führt aus allen Richtungen im Stadtgebiet zu den beiden Parkflächen.
Sicherheit
Die Zuschauer und -innen werden aus Sicherheitsgründen ausdrücklich aufgefordert, auf das Mitbringen von Taschen, Rucksäcken, größeren Handtaschen, Helmen, Regenschirmen, Getränken, Getränkeverpackungen, Speisen, Aufzeichnungsgeräten, Selfie-Sticks, Tablets, Notebooks, Laserpointern, Kisten, Hocker, großen Ketten, Ketten an Brieftaschen und Nietengürteln zu verzichten und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder kleinen Taschen bis zu einer maximalen Größe von DIN A4 (29,5 cm x 21 Zentimeter) zu beschränken. Zuschauer und -innen sollten nicht zugelassene und nicht benötigte Gegenstände Zuhause oder in ihrem Fahrzeug lassen. Verbotene Gegenstände werden bei den Kontrollen an den Einlässen einbehalten.
Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-so-kommt-man-am-besten-zu-den-fanta-4-_arid,1981131.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html