Bad Mergentheim. Der Profi-Kücheneinrichter Palux AG in Bad Mergentheim kämpft mit großen Problemen und hat am vergangenen Dienstag auf einer Betriebsversammlung einen massiven Stellenabbau angekündigt. Hinter der Gustatus Holding GmbH, zu der Palux mit seinen Tochterfirmen gehört, stehen inzwischen die Aurona Capital GmbH und die Pentapart Beteiligungskapital GmbH, die sich bereits einmal Anfang Dezember öffentlich äußerten.
Dr. André Schröer, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Palux AG, räumt ein, dass die Lage schwierig sei, aber nicht hoffnungslos. Anfang Dezember teilte er öffentlich mit, dass der „Grundstein für den Neuanfang bereits gelegt“ sei – daran hält er aktuell auch im FN-Gespräch fest.
Mit den Gesellschaften Palux AG (Bad Mergentheim), Phoeniks Produktion GmbH und Phoeniks Vertrieb GmbH (Gelsenkirchen), Salvis AG (Oftringen, Schweiz) und der Servator ServiceLine GmbH (Igersheim) erzielte die Gustatus-Gruppe zuletzt laut eigener Pressemitteilung einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro und beschäftigt knapp 400 Mitarbeiter.
Dr. Schröer betont gegenüber den FN, dass man sich im vorläufigen Insolvenzverfahren befinde und die Eröffnung des Verfahrens in Eigenverwaltung zum 1. Februar angestrebt werde. Es liefen, so Schröer, aktuell viele Gespräche und zusammen mit den Gläubigern und dem vorläufigen Sachwalter, Rechtsanwalt Ilkin Bananyarli von der Pluta Rechtsanwalts GmbH, suche man nach Lösungen, um das Unternehmen wieder in eine gute Spur zu bekommen.
„Ich bin optimistisch mit Blick auf die Erhaltung der Standorte in Bad Mergentheim, Gelsenkirchen und der Schweiz“, so Dr. Schröer. Fest stehe bislang nur, dass die Servator ServiceLine GmbH in Igersheim verkauft werden soll. Bei der Palux-Betriebsversammlung am Dienstag habe die Unternehmensleitung angekündigt, dass ein massiver Stellenabbau nötig sei. Die Gespräche aber auch dazu seien noch nicht abgeschlossen, erklärt Dr. Schröer.
Es herrscht noch Klärungsbedarf
Wie es zu den großen Problemen gekommen ist, wollten die FN wissen. Dr. Schröer verweist auch auf die gesamtwirtschaftliche Lage, möchte aber sonst nichts dazu sagen. Es herrsche Klärungsbedarf und das gemeinsame Ziel bleibe, das Unternehmen und fast alle Standorte zu erhalten. Abschließend schiebt Dr. Schröer noch gute Nachrichten nach: Er sei dieser Tage für Palux auf der HOGA, der Messe für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Nürnberg, gewesen und habe dort gute Gespräche mit potenziellen Kunden geführt. „Jetzt hoffen wir auf positive Reaktionen und Bestellungen.“ Weiter fügt er noch an: „Die Rückmeldungen auf unsere ersten strategischen Restrukturierungsschritte sind durchweg positiv.“
Zur Situation bei Palux befragten die FN auch die IG Metall. Deren 1. Bevollmächtigter in Tauberbischofsheim, Harald Gans, sagte, dass die Gewerkschaft aktuell bei Palux nicht involviert sei, weil der Betriebsrat keinen Kontakt zur IG Metall gesucht habe. Man sei über die Situation im Bilde und gesprächsbereit, wenn dies angefragt werde. Momentan sei man nur „Zuschauer“ und berate einzelne Mitglieder, so Harald Gans.
Produktion in Edelfingen
Zum Hintergrund der Gustatus-Gruppe: Diese entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Einrichtungen für professionelle Küchen in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung und ist mit etwa 50 Millionen Euro Umsatz bislang einer der Marktführer in dem Segment. Rund 85 Prozent der Produkte werden derzeit am Standort in Edelfingen bei der Palux AG hergestellt. Die weiteren Produkte, insbesondere für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, werden bei der Phoeniks Produktion GmbH in Gelsenkirchen produziert. Mit der Servaror ServiceLine GmbH mit Sitz in Igersheim stellte die Gruppe bisher bundesweit den technischen Service und die Ersatzteilversorgung für Gastronomiebetriebe und Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung sicher.
Die Aurona Capital GmbH und Pentapart Beteiligungskapital GmbH haben die Mehrheit an der Gustatus Holding übernommen. Die Investoren sind ebenso bei der Ladenbau-Firma Peter Ruppel in Lauda aktiv, die aktuell auch mit großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpft.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-palux-hat-massiven-stellenabbau-angekuendigt-_arid,2278956.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html