Update zum Leichenfund

Bad Mergentheim: Leiche vermutlich vermisster 79-Jähriger

Die Polizei geht mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich bei dem Leichenfund an der Tauber um den seit einer Woche vermissten 79-jährigen Rentner handelt.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Im Bereich der Tauberbrücke am Kreisel in Richtung Edelfingen ist am Freitagmorgen der Leichnam des Vermissten gefunden worden. © Bernd Hellstern

Bad Mergentheim. Im Bereich der Tauberbrücke am Ortsausgang von Bad Mergentheim in Richtung Edelfingen ist am Freitagmorgen am Fluss ein Leichnam gefunden worden. Dies bestätigte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Heilbronn den Fränkischen Nachrichten auf Anfrage. Ein Notruf sei demzufolge gegen 9 Uhr eingegangen. Ob es sich bei dem Toten um jenen 79 Jahre alten Mann handelt, der seit rund einer Woche als vermisst gilt, wird zurzeit noch überprüft. Zuletzt war die Suche nach dem Mann, der aus einem Seniorenheim in der Kurstadt verschwunden war, noch einmal intensiviert worden. Neben einem Hubschrauber und Drohnen waren auch die Reiterstaffel der Polizei sowie Spürhunde in Aktion.

Update:

Die intensive, eine Woche andauernde Suche nach einem vermissten 79-jährigen Mann in Bad Mergentheim hat mutmaßlich ein zutiefst tragisches Ende gefunden. Am Freitagmorgen wurde eine Leiche unter der Tauberbrücke am Ortsausgang von Bad Mergentheim in Richtung Edelfingen, nahe am Flussufer, entdeckt. Marcel Dominke, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Heilbronn, bestätigte gegenüber den Fränkischen Nachrichten, dass es sich „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ um den seit Freitag letzter Woche vermissten Senior handelt. Die Nachricht löste große Betroffenheit bei vielen Menschen in der Stadt aus, welche die tagelange Suche mitverfolgt hatten.

Der 79-Jährige war in der Nacht zum Freitag voriger Woche spurlos aus dem ASB-Seniorenheim in der Herrenwiesenstraße verschwunden. Laut Behördenangaben war der Mann hochgradig dement und ohne Begleitung in der Öffentlichkeit völlig desorientiert, was die Dringlichkeit der Suche von Beginn an erhöhte. Er trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens lediglich ein weißes Unterhemd und eine braune oder blaue Hose. Zuletzt war er in der Nacht seines Verschwindens von einer Frau im Bereich der Wolfgangsbrücke in der Großen Kreisstadt gesichtet, bevor seine Spur sich verlor.

Umfangreiche Suche endet mit traurigem Fund

Sein Verschwinden löste umgehend eine großangelegte Suchaktion aus, die tagelang das gesamte Stadtgebiet und darüber hinaus in Atem hielt. Eine stattliche Anzahl von Einsatzkräften verschiedener Blaulichtorganisationen war unermüdlich im Einsatz. Neben einem Polizeihubschrauber, der mehrfach angefordert worden war, um aus der Luft das weitläufige Gelände abzusuchen, kamen auch Drohnen zum Einsatz. Eine Reiterstaffel der Polizei durchkämmte unwegsames Gelände, und speziell ausgebildete Hunde von Polizei und Deutschem Roten Kreuz (DRK), darunter sogenannte Mantrailerhunde, versuchten immer wieder, die Spur des Vermissten aufzunehmen. Mehrfach hatten diese Hunde zwar angeschlagen und kurzzeitig Hoffnung gegeben, doch jedes Mal hatte sich die Spur nach kurzer Distanz wieder verloren, was die Suchmannschaften vor große Herausforderungen stellte.

Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen, die in Bad Mergentheim in den letzten Tagen herrschten, schwand mit jeder verstrichenen Stunde die Hoffnung, den Rentner noch lebend zu finden.

Die Leiche wurde schließlich am Freitagmorgen unter der Tauberbrücke entdeckt. Das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim hat die weiteren Ermittlungen zur genauen Todesursache übernommen. Nach ersten Einschätzungen der Polizei ist nicht davon auszugehen, dass ein Fremdverschulden für das Ableben des Mannes verantwortlich ist. Die genaue Klärung der Todesursache sowie die Rekonstruktion der letzten Stunden des Mannes sind nun Gegenstand der intensiven polizeilichen Untersuchungen, die in den kommenden Tagen fortgesetzt werden.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke