Bad Mergentheim. „Die Marke ’Live im Schloss’ hat nach zwei Wochenenden schon ein Ausrufezeichen gesetzt, das in Erinnerung bleibt und noch wichtiger eine Fortsetzung verspricht“, freut sich Oberbürgermeister Udo Glatthaar in seiner Bilanz zu den fünf Open-air-Veranstaltungen im Schlosshof. Dass es 2025 weitergeht mit „Live im Schloss“ verspricht auch der Veranstalter, die Eventstifter GmbH aus Ludwigsburg.
„Über 20 000 Besucher waren insgesamt an den fünf Terminen im Schlosshof live mit dabei“, berichtet Carolin Hilzinger, die Pressesprecherin der Eventstifter, den Fränkischen Nachrichten. Damit sei es ein gelungener Auftakt gewesen, den man 2025 toppen wolle. „Hinter den Kulissen laufen bereits die ersten Verhandlungen mit Künstlern“, so Hilzinger und die erste Zusage wolle man baldmöglichst bekanntgeben. „Die Fans können sich also die ersten beiden Juli-Wochenenden im kommenden Jahr gerne wieder freihalten.“ Den größten Andrang gab es diesmal übrigens bei Wincent Weiss. Und ihm scheint es auch gefallen zu haben, denn in den sozialen Netzwerken zeigt er sich zufrieden auf der Wiese in Bad Mergentheim liegend.
Mitgerissen
In seiner Bilanz erklärt OB Udo Glatthaar noch, dass das zweite Konzert-Wochenende dem ersten in nichts nach stand: „The BossHoss und Wincent Weiss haben auf der Bühne alles gegeben und ihr Publikum mitgerissen. Den Besuchern aller Generationen gebührt an dieser Stelle ein Extra-Dankeschön für die famose Stimmung und fürs Mitgehen auch bei den Show-Einlagen. Dazu hat mit Kiefer Sutherland noch ein Hollywood-Star in Bad Mergentheim die Bühne gerockt. Auf das hochkarätige Künstler-Aufgebot kann die ganze Stadt stolz sein. Alle Haupt-Akteure haben uns übrigens mit einem Eintrag ins Goldene Buch besondere Ehre erwiesen und ihre Sympathie für das Schlosshof-Ambiente zum Ausdruck gebracht.“
Tourismusdirektor Kersten Hahn sagte den FN: „Wir haben musikalische Vielfalt angekündigt – und sie wurde an fünf Festival-Tagen auf der Bühne zelebriert. Für Open-air-Begeisterte aus der Region und weit darüber hinaus. In der Rückschau und zugleich schon als Ausblick ist für mich vor allem erwähnenswert, dass die Eventstifter die Reihe ’Live im Schloss’ an den ersten beiden Juli-Wochenenden verstetigen wollen, was dem Format eine verlässliche Perspektive eröffnet. Auch um den starken Zuspruch noch weiter auszubauen. Im Kulturamt geht der Blick jetzt erst einmal in die nähere Zukunft: Mit dem Volksfest Ende Juli und dem Fantasy-Festival ’Annotopia’ Mitte August stehen bereits die nächsten Sommer-Großveranstaltungen in Bad Mergentheim in den Startlöchern.“
"Alle haben an einem Strang gezogen"
Carolin Hilzinger von den Eventstiftern lobt noch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, den Staatlichen Schlössern und Gärten (SSG), den Fränkischen Nachrichten und allen lokalen Partnern vor Ort – auch mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr. „Man hatte das Gefühl, dass wir alle zusammen die Konzerte veranstalten und alle an einem Strang ziehen. Auch hinter den Kulissen haben sich alle wohlgefühlt und die Tourneeleitungen haben tolle Eindrücke von Bad Mergentheim und dem schönen Veranstaltungsgelände mitgenommen und waren zufrieden.“ Durchweg positive Rückmeldungen habe es zudem von den Künstlern gegeben.
Dass alles friedlich verlief und es nur wenige medizinische Notfälle gab, sei ebenso erfreulich, so Hilzinger – und auch beim Wetter habe man letztlich Glück gehabt. Vier Mal hielt es und bei Bushido hörte es rechtzeitig zum Auftritt des Stars auf zu regnen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-konzerte-fuer-2025-sind-schon-in-planung-_arid,2225988.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Tolle Konzerte in Bad Mergentheim