Am Wochenende

Bad Mergentheim: Großer Rummel mit Festzelt und Fahrgeschäften

Wo Freizeit zum Vergnügen wird: Das Bad Mergentheimer Volksfest bietet als Generationen verbindende Traditionsveranstaltung wieder vier Tage lang einen attraktiven Rummelplatz mit allem, was dazugehört.

Von 
stv
Lesedauer: 
Das Volksfest ist der ganz große, stimmungsvolle Rummel in Bad Mergentheim (hier ein Bild vom Vorjahr). © Uebel & Sachs

Bad Mergentheim. Wer den Bad Mergentheimer Festplatz betritt, taucht ein in die typische Atmosphäre, wie man sie nur beim Volksfest erlebt: Fahrgeschäfte für Groß und Klein, Spiel und Spaß, Zuckerwatte, Schokofrüchte und gebrannte Mandeln sowie ausgelassene Stimmung. Mittendrin: das große Festzelt mit Holzfußboden, dem geräumigen überdachten Biergarten und dem „Almütt‘n“-Barbereich. Hier werden nicht nur Spezialitäten und das frisch gezapfte Bier serviert, sondern auf der Bühne gibt es auch vier Tage lang ein Stelldichein angesagter Unterhaltungskünstlerinnen und -künstler.

Bad Mergentheim: Volksfest startet am 26. Juli

Los geht es am Freitag, 26. Juli, ab 17 Uhr. Zum Auftakt wird Oberbürgermeister Udo Glatthaar gegen 19 Uhr den offiziellen Festbieranstich machen und die Kultband „Members“ spielt. Die Fahrgeschäfte starten traditionell mit einer Eröffnungsaktion: Zwischen 18 und 19 Uhr kostet jede Fahrt nur einen Euro.

Mehr zum Thema

Kommentar Tolle Konzerte in Bad Mergentheim

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
"Live im Schloss" zählte über 20 000 Besucher

Bad Mergentheim: Konzerte für 2025 sind schon in Planung

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Konzert

Bushido in Bad Mergentheim: Alles über das Konzert

Veröffentlicht
Von
Leonie Schüller
Mehr erfahren

Am Samstag, 27. Juli, startet der Festbetrieb um 14 Uhr. Außerdem gibt es den Nachmittag der Generationen mit besonderen Angeboten für Senioren und Familien. Auch Kinderschminken und ein Ballonkünstler gehören dazu. Die Volksfestnacht eröffnen die „Grumis“ (ab 19 Uhr), später heizt Julian Benz als „König von Malle“ aus dem Megapark die Stimmung an (ab 21 Uhr).

Am Sonntag, 28. Juli, geht es bereits um 12 Uhr los und es spielen bereits zum großen Mittagstisch „Saustark“ im Festzelt auf. Zum 7. Mal gibt es beim Volksfest auch ein Oldtimertreffen am Rande des Festplatzes, bei dem Automobile, Landmaschinen, Nutzfahrzeuge und Motorräder zu sehen sind. Am Abend sorgen ab 18 Uhr „Andorras“ für Unterhaltung. Am Montag ist Endspurt: Es gibt einen Kinder- und Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und Angeboten auch im Festzelt. Am Abend zieht es vor allem Betriebe und Vereine dorthin. Musikalisch wird ab 19 Uhr die „Gipfelgaudi“ den Ton angeben. Gekrönt werden soll das Volksfest in diesem Jahr wieder mit einem Abschluss-Feuerwerk, das gegen 22.30 Uhr erwartet wird. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten