Bad Mergentheim. „Annotopia“ in Bad Mergentheim begeisterte die zahlreichen Besucher mit Fantasie, Freude, Feuer und Fontänen. Feen, Wikinger, Orks und Elfen, römische Legionäre, Piraten, Zwerge, Barbaren, Ritter, Marvel-Charaktere und Star-Wars-Helden – sie alle schauten am Wochenende in der Kurstadt Bad Mergentheim vorbei und streiften hier durch den Schlosshof und den Schlosspark. „Annotopia“ hatte bereits zum fünften Mal seine Tore geöffnet. Rund 700 Teilnehmer aus Halb-Europa wirkten mit und lockten Tausende Besucher in die schräge Fantasy-Festival-Welt voller Magie und Herzlichkeit.
Das Wetter bot Sonnenschein und angenehme Temperaturen und spielte bestens mit, der Besucherandrang war gut und so fiel auch die erste Zwischenbilanz beim Veranstalter sehr zufriedenstellend aus. „Wir bieten jedes Jahr ein paar neue Überraschungen und auch diesmal waren wir wieder damit erfolgreich“, freute sich Dominik Klima von der noa entertainment GmbH aus Harsewinkel im kurzen FN-Gespräch mit Blick auf die vergangenen, ereignisreichen Tage.
Neben Klassikern wie Cäsar mit seinen Legionen, Dinos und Star-Wars-Figuren gab es in diesem Jahr auch neue Attraktionen wie die Pandafreunde, eine Riesenspinne und das feuerspeiende Unterseeboot „Motilus“. Cosplayer, Endzeitlager, Märchenerzähler und eine Kostüm-Modenschau rundeten das Programm ab. Für die ersten 200 Mütter gab es am Sonntag – passend zum Muttertag – eine kleine Überraschung.
Mehrere Paraden zog durch die Fantasy-Welt, die mit Luftakrobatik, Karaoke, Kinderritterturnieren, Zauberei und jeder Menge Live-Musik zusätzlich aufwartete. Fantasievoll, bunt und voller Leben präsentierte sich „Annotopia“ erneut. Und in seiner Eröffnungsrede zeigte sich Oberbürgermeister Udo Glatthaar sehr erfreut über das Festival: „Mir ist es egal, wann ihr kommt – Hauptsache, ihr kommt“, sagte er mit Blick auf den neuen Mai-Termin. Bad Mergentheim bleibe gerne Gastgeber für „Annotopia“, das nächstes Jahr direkt Anfang Mai stattfindet. Als Papst Udo I. von „Annotopia“ schlüpfte Glatthaar am Sonntag selbst ins Kostüm, dankte allen Teilnehmern und ließ sich gerne zujubeln.
Ein besonderes Highlight zum kleinen Jubiläum war die multimediale Wassershow der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh: Begleitet von Musik schossen am Samstag Fontänen bis zu 25 Meter hoch in den Abendhimmel, farbig beleuchtet und kunstvoll musikalisch choreografiert. Dominik Klima sprach stolz von „ein bisschen Las-Vegas-Feeling“ im Bad Mergentheimer Schlosspark. Unterstützung kam von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim mit den Abteilungen Stadt, Markelsheim und Löffelstelzen sowie von der Feuerwehr Igersheim mit ihren starken Wasserpumpen. Mit über 20 Kräften wurde eine zweimal 300 Meter lange Schlauchleitung bis zur Tauber samt einer Ersatzleitung gelegt, so dass die bunten Wasserspiele mit genügend Druck dem staunenden Publikum präsentiert werden konnten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-fantasy-festival-annotopia-ueberzeugte-erneut-_arid,2303596.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html