Bad Mergentheim. Zwei Wochenenden, fünf Konzerte – alles vereint unter dem Titel „Live im Schoss“: James Blunt, Bushido und am vergangenen Sonntag das Familienfestival „Rabatz & Rabauken“ mit den Bands Heavysaurus und Kool Katz sind durch. Zeit für eine Zwischenbilanz ehe am kommenden Freitag noch The BossHoss und am Samstag Wincent Weiss auftreten.
Oberbürgermeister Udo Glatthaar ist sehr zufrieden und stolz wie er den Fränkischen Nachrichten mitteilt: „Die Abwicklung einer solchen Großveranstaltung mit Tausenden Besucherinnen und Besuchern ist ein Kraftakt. Umso mehr freuen wir uns als Stadt, dass alles routiniert, professionell und sicher ablief. Drei Tage lang hat eine besondere Stimmung die Menschen gepackt, mich eingeschlossen. Wenn man bei Konzertbeginn in unserem herrlichen Schlosshof steht, ist man stets aufs Neue überwältigt, welche Dimensionen diese Veranstaltungen haben.“
„Viele positive Rückmeldungen“
Weiter sagt der Rathaus-Chef: „Uns erreichen seit dem Wochenende viele positive Rückmeldungen aus nah und fern, auch das Echo in den sozialen Medien ist eindeutig. Mein großer Dank gilt deshalb den Eventstiftern als Veranstaltern sowie den Staatlichen Schlössern & Gärten als weiterem wichtigen Partner. Die Begeisterung wirkt hoffentlich nach – und vor allem ansteckend. Mit Blick auf das bevorstehende zweite Wochenende kann ich alle, die es bisher nicht eingeplant hatten, nur dazu aufrufen: Seien Sie dabei und nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, ein solches Ereignis in Ihrer Heimat zu erleben. Das Finale wird bestimmt genauso grandios wie der Auftakt!“
Mit ihrer Premiere in Bad Mergentheim zufrieden ist auch die Eventstifter GmbH aus Ludwigsburg als Veranstalter. Pressesprecherin Carolin Hilzinger sprach gegenüber den FN von „über 10 000 Besuchern am ersten Wochenende“ – „Bad Mergentheim ist ein attraktiver Veranstaltungsort und wird auch über die Region hinaus gut angenommen“.
Von ganz jung bis älter
Der späte Vorverkaufsstart zu Jahresbeginn und nicht schon im vergangenen Herbst sei sicher nicht optimal gewesen, heißt es von den Eventstiftern, doch die Nachfrage habe sich noch gut entwickelt und das Potenzial für die Zukunft sei aufgezeigt, „vor allem auch durch die vielen positiven Rückmeldungen von Konzertbesuchern, die den Veranstaltungsort so dicht an der Innenstadt wertschätzen und sich gerne noch in der Stadt umgeschaut haben“, so Carolin Hilzinger.
Das Kinder- und Familienfestival „Rabatz & Rabauken“ am Sonntag habe zudem, erklärt Hilzinger, nochmals an der Tageskasse die Erwartungen übertroffen. Höchst erfreulich sei ebenso die große altersmäßige Bandbreite – von ganz jung bis älter reichten die Fans, die bei James Blunt, Bushido und Heavysaurus im Schlosshof feierten.
„Beim Familienfestival sah man teilweise drei Generationen fröhlich vereint und super viele Eltern trugen auch ihre geliebten alten Band-T-Shirts von früheren Live-Konzerten, die sie selbst besuchten. Das war ein ganz toller Anblick. Mehrfach hatte man den Eindruck, die Erwachsenen würden gerne beim einen oder anderen bekannten Song noch mehr mitrocken, während ihre Kinder vorne vor der Bühne tanzen und springen und dort eine ebenso tolle Stimmung herrschte wie etwas weiter hinten“, so Carolin Hilzinger, die von keinen größeren Problemen rund um die ersten drei Konzerte wusste. Alles habe geklappt und das einzige Manko sei bislang das Wetter gewesen, doch selbst da habe es rechtzeitig zum Auftritt von Bushido wieder aufgehört zu regnen. Trocken war es glücklicherweise auch bei James Blunt und sogar sonnig warm beim Familienfestival.
Am kommenden Freitag, 12. Juli, stürmt die Country-Rock-Band The BossHoss die Bühne im Bad Mergentheimer Schlosshof und am Folgetag, am Samstag, 13. Juli, tritt noch der deutsche Popsänger Wincent Weiss auf. „Wir freuen uns jetzt auf diesen beiden Konzerte und hoffen, dass das Publikum hier genauso gut mit den Künstlern interagieren kann, das Wetter hält und die Stimmung bestens bleibt“, betont Carolin Hilzinger.
Zum bisherigen Verlauf der Konzertreihe äußert sich auf FN-Anfrage auch Kulturamtsleiter und Tourismusdirektor Kersten Hahn sehr positiv: „Die Atmosphäre des Schlosshofs hat ein Wochenende lang alle getragen – das ausgelassene und gut gelaunte Publikum, die Akteure hinter den Kulissen und insbesondere die Künstler.
Es hat mich sehr gefreut, dass sich sowohl James Blunt wie auch Bushido in Bad Mergentheim sichtlich wohl gefühlt haben. Beide haben uns gegenüber authentisch zum Ausdruck gebracht, dass sie sehr angetan sind von Schloss und Schlosshof.
Dazu kam Glück mit dem Wetter und nicht zuletzt war dank des beherzten Einsatzes von James Blunt unser Konzertgelände der Ort, wo man am Freitag in Rekordzeit aus dem Stimmungstief der Fußball-Niederlage herauskam.
Zwei Konzerte folgen noch
Für mich steht das erste Wochenende bereits für die Vielfalt, mit der die von den Eventstiftern neu konzipierte Reihe ‚Live im Schloss‘ punktet: Wir erreichen unterschiedliche Musikgeschmäcker und Zielgruppen. Viel gab’s in dieser Location schon zu erleben, aber laut skandierende Kinder-Kehlen für Heavysaurus waren ebenso eine Premiere wie das Crowdsurfing von James Blunt. Lassen wir uns also überraschen, was ab Freitag mit der Fortsetzung noch Außergewöhnliches passiert.“
Info: Bildergalerien und Videos gibt es unter www.fnweb.de und im FN-Youtube-Kanal.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-drei-generationen-feierten-froehlich-vereint-_arid,2223608.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html