Schwerer Verkehrsunfall

Bad Mergentheim: Autos kollidieren auf B 290 miteinander

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der B 290 zwischen Wildpark Bad Mergentheim und der Abzweigung Apfelbach. Zwei Autos kollidierten miteinander und landeten danach im Wald.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Auf der Bundesstraße 290 zwischen Bad Mergentheim und Herbsthausen, oberhalb von Wachbach, kam es am Dienstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Die B 290 oberhalb von Wachbach war am Dienstagmorgen längere Zeit voll gesperrt, weil zwei Autos aufeinanderprallten und erst zwischen den Bäumen zum Stehen kamen. Ein 61-jähriger Pkw-Lenker wurde schwer verletzt, die  andere Fahrerin (50) leicht verletzt.

ASCII © Sascha Bickel

Es passierte kurz nach 8 Uhr. Zu den genauen Abläufen sucht die Polizei noch Zeugen. Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision schwer beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 75 000 Euro geschätzt.

Viele Trümmer und schweres Gerät

Einsatzleiter und Stadtkommandant Karl-Heinz Barth sagte, dass die Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim mit rund 30 Einsatzkräften angerückt war und zwei Autos im Wald vorgefunden habe und jede Menge Trümmer auf der Straße. Was genau geschehen sei, sei noch zu klären. Die Fahrzeuge hätten sich mindestens gestreift, so Barth. Im beteiligten Audi war ein Mann (61) eingeklemmt und musste mit hydraulischem Gerät befreit werden. Beim zweiten Unfallwagen, einem BMW I4, einem Elektroauto, sei der Brandschutz sichergestellt worden. Dessen Fahrerin sei leichter verletzt worden.

Der DRK-Rettungsdienst brachte den Schwerverletzten nach seiner Bergung ins Caritas-Krankenhaus.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Bad Mergentheim: Unfall mit vier Verletzten

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Ehemaliges Altenpflegeheim

Bad Mergentheim: Bauzäune am APH aufgestellt

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
"Winterzauber"

Bad Mergentheim: „Winterzauber“ mit Eisbahn und Hüttendorf

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Kreisbrandmeister Andreas Geyer lobte die professionelle Vorgehensweise der Bad Mergentheimer Feuerwehr. Dadurch konnte der im Wagen Eingeklemmte zügig befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Schwerere Unfälle, so Geyer auf Nachfrage, gab es zuletzt häufiger im mittleren und nördlichen Kreisgebiet. Geyer appelliert an die Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise und Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen anzupassen und auf Laub und regennasse Fahrbahnen oder gar Reifglätte verstärkt zu achten.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke