Tauber-Odenwald. In genau einer Woche ist es wieder soweit: Die FN-Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ startet in eine neue Runde. 90 Arbeitgeber aus der Region Tauber-Odenwald werden an einer oder mehreren Messen in Wertheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Walldürn vertreten sein und jungen Menschen die Gelegenheit bieten, ganz unterschiedliche Berufsbilder individuell kennenzulernen. Ein solcher Arbeitgeber ist die Sparkasse Tauberfranken, die nicht nur als Aussteller, sondern auch als Sponsor der Messe in Erscheinung tritt.
Was motiviert das Unternehmen, sich im Rahmen einer solchen Messe zu engagieren? „Als regionaler Arbeitgeber ist es uns ein wichtiges Anliegen, junge Menschen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren, Ausbildungs- und Studienplätze anzubieten und Talente zu fördern. Die Teilnahme an Ausbildungsmessen ist für uns daher selbstverständlich“, erklärt eine Sprecherin die Motivation der Sparkasse. Man habe durchweg gute Erfahrungen gemacht, Betreuung und Organisation waren „immer sehr gut.“ Schon als Ideengeber eines solchen Formats habe man gemeinsam mit den Fränkischen Nachrichten als Ausrichter die Messe von Beginn an begleitet, die sich in den vergangenen Jahren „hervorragend entwickelt“ habe.
„Dieser Erfolg lässt sich auch an Bewerbungen und Ausbildungsverhältnissen, die sich im Anschluss an die Messen ergeben haben, festmachen. Die Messe in den vergangenen Jahren war aus Sicht unseres Ausbildungs-Managements wieder ein voller Erfolg!“, stellt das Unternehmen fest.
Erfahrungen der Vorjahre hätten gezeigt, dass die Messen Schülern eine gute Gelegenheit bieten, um sich über die Möglichkeiten und Angebote in der Region zu informieren und in direkten Kontakt mit den Unternehmen zu treten. Gerade in der heutigen Zeit mit ihren vielfältigen Optionen stelle eine solche Ausbildungs- und Karrieremesse eine wichtige Informationsmöglichkeit dar. Denn im Gegensatz zu strukturschwachen Regionen ist für Schüler des Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreises nach dem Abschluss auch vor Ort beruflich viel geboten. „Die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei vielen tollen Arbeitgebern und auch Weltmarktführern, die es hier in der Region gibt, bieten einen tollen Einstieg ins Berufsleben“, ist die Sparkassensprecherin überzeugt.
Was rät das Unternehmen jungen Menschen, die in den kommenden Wochen die Messen besuchen? Welche Eigenschaften braucht ein Azubi? „Uns ist es wichtig, dass die Auszubildenden Neugier und Interesse mitbringen, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Man sollte Menschen mögen, Spaß an Konversation haben und für digitale Neuerungen aufgeschlossen sein. Sie dürfen sich gerne bei sämtlichen Projekten engagieren und Ideen einbringen. Nur so können wir vorankommen und uns im Gesamten weiterentwickeln“, so das Finanzinstitut.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-ausbildungsmesse-zukunft-karriere-ist-ein-voller-erfolg-_arid,2178997.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html