Bad Mergentheim. Der Verein Sternenzauber und Frühchenwunder hat wieder Weihnachtsgeschenke für die Kinder auf der Intensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Caritas-Krankenhauses gespendet.
„Es gibt einige „Weihnachtskinder“, also Neugeborene und Kinder, die Weihnachten bei uns auf der Intensivstation verbringen. Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Spende von Sternenzauber und Frühchenwunder den Eltern und Geschwisterkindern unserer kleinen Patientinnen und Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können“, erklärt die Stationsleiterin Sabine Rauscher. „Dank der heutigen medizinischen Versorgung schaffen es viele kleine Kämpfer schon mit einem Geburtsgewicht von 500 Gramm zu überleben. Im Caritas-Krankenhaus können wir Neugeborene ab einem Geburtsgewicht von 1.500 Gramm und ab der 32. Schwangerschaftswoche versorgen“, erklärt Chefarzt und Neonatologe Dr. Christian Willaschek und bedankte sich bei den helfenden Händen von Sternenzauber und Frühchenwunder.
Fleißig genäht und gebastelt
Die ehrenamtlichen Helferinnen stricken, häkeln und nähen Bekleidung ab der Größe 40, farbenfrohe Decken, fröhliche Kuscheltiere und Dufttücher für die Kinder und deren Familien. Die Geschwisterkinder erhalten ein Buch, das spielerisch erklärt, warum der Familienzuwachs und eventuell auch Mama und Papa an Weihnachten in diesem Jahr im Krankenhaus sind. Melanie Hofmann ist Ansprechpartnerin von Sternenzauber und Frühchenwunder in der Region und sprach bei der Geschenkübergabe ihren Dank an alle helfenden Hände, besonders aber an die Landfrauen aus, die im Vorfeld fleißig genäht und gebastelt hatten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-an-kinder-auf-der-intensivstation-gedacht-_arid,2159694.html