Schulen - Präventionstag der siebten Klassen

Absage an Suchtmittel

Lesedauer: 
Viel geboten war beim Präventionstag für die Schüler. © Schule

Bad Mergentheim. Ein Präventionstag „Starkes Ich” fand an der Kopernikus-Realschule und am Deutschorden-Gymnasium statt. Das Projekt soll die Schüler der siebten Klassen stärken und ein neues Bewusstsein für verschiedene Suchtmittel zu schaffen sowie präventiv gegen verschiedene Stressfaktoren vorzubeugen.

Gemeinsam wurde der Tag mit einem Frühstück gestartet, das die Schüler selber zubereiteten, um einen Zugang zu dem Thema bewusste und gesunde Ernährung zu bekommen. Im Anschluss wählten die Jugendlichen aus einem vielfältige Angebote von sportlichen Betätigungen, aber auch Wissensvermittlung zum Thema Sucht und Suchtmitteln. Da fiel die Wahl zwischen wie Yoga, Tanzen und Klettern auf Getränkekisten bis hin zum Schauspielern, Singen, Team- und Kooperationsspielen dem einen oder anderen sehr schwer. Zusätzlich gab es noch weitere Angebote in den Themenbereichen alkoholfreie Cocktails, Drogen bei Tieren, Stressbewältigung, Doping im Freizeitsport, Powerbook und die Beschäftigung mit den Suchtmitteln Alkohol, Tabak, Cannabis und Medien.

Möglich wurde dieser besondere Schultag durch die Organisatorinnen Ivonne Kohler und Lisa Steinert mit Unterstützung der Lehrkräfte beider Schulen. Finanziell unterstützt wurde der Projekttag von Professor Dr. Werner Romen, Vorsitzender des Leberzentrums, der Stadt und des Aktionskreises Sucht- und Gewaltprävention, Sicherheit und Gesundheitsförderung.

Mehr zum Thema

Christophorus-Schule

Schüler in der Elternrolle

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten