Assamstadt. Pünktlich zum Ferienbeginn haben die (Abteilungen Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen des TSV Assamstadt das Zeltlager in Schweigern aufgeschlagen, um für sieben Tage dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam die Zeit in der Natur zu verbringen. Insgesamt starteten 62 Kinder und 16 Betreuer bei bestem Wetter in ein spannendes, erlebnisreiches Abenteuer.
Gleich zu Beginn wurden, die zuvor aufgebauten Zelte, bezogen. Passend zum Thema „Olympia“ wurden die Zeltnamen (verschiedene Nationen) vergeben und gestaltet, ein Fahnenmast wurde gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Zeltlager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, dem Hissen der TSV Fahne und dem „Einzug der Nationen“ (einzelne Zelte) offiziell am Lagerfeuer eröffnet werden konnte.
Das Spiel- und Bastelteam hatte viele spannende und kurzweilige Überraschungen parat. Lager- und Wasserspiele wurden gespielt, jedes Kind bastelte eine olympische Fackel, welche sie direkt bei der Grusel-Nachtwanderung einsetzen konnten. Ein besonderes Highlight war das beliebte Großgruppenspiel Stratego und natürlich durfte auch eine Zeltlager-Olympiade nicht fehlen.
Weitere Aktivitäten waren eine Ortsrallye, der Quiz-Abend, verschiedene Spiele Kinder gegen Betreuer, Völkerball, Fußball, Tennis und das beliebte Bingo. Auch der Bach, der direkt am Zeltlager vorbei floss, wurde allzeit gerne zum Spielen und Abkühlen genutzt.
Besonders freuten sich die Sportler über den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Schweigern, die am heißesten Tag mit Infos über die Feuerwehr und verschiedenen Wasserspielen überraschte. Dies brachte eine willkommene Erfrischung für alle. Auch der nächtliche Besuch, wird allen in Erinnerung bleiben.
Nicht zu vergessen ist der Besuch von Rolfi Scherer, der wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Es folgten noch zwei Freibadbesuche und ein Kinoabend mit dem Film „Asterix und Obelix bei den olympischen Spielen“ sowie mehrere Überfälle von ehemaligen Teilnehmenden des Zeltlagers.
Achim Ansmann, genannt Watz, der seit Gründung des Zeltlagers jedes Jahr ehrenamtlich dabei war, scheidet nach 33 Jahren nun aus. Seine unermüdliche Bereitschaft und sein Engagement in diesen Jahren waren vorbildlich. tsv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/assamstadt_artikel,-assamstadt-tsv-zeltlager-stand-unter-dem-motto-olympia-_arid,2232215.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html