Hauptversammlung

Ehrungen beim Cäcilienverein Assamstadt

Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre. Vorstandsgremium gewählt

Von 
zug
Lesedauer: 

Assamstadt. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Cäcilienvereins Assamstadt im Gemeindezentrum Sankt Kilian. Dabei standen Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung.

Mit einem Lied zum Gedenken an die gestorbenen Mitglieder der vergangenen zwei Jahre wurde die Versammlung eröffnet. Zu den Verstorbenen gehörte auch Erhard Zeitler, langjährige Chorleiter und „Motor“ des Vereins. Er gehörte diesem über 70 Jahre an und hat den Chor über sechs Jahrzehnte mit sehr viel Liebe und Engagement geleitet.

In seinem Bericht ging Vorsitzender Reinhold Leuser zunächst auf die Mitgliederstatistik ein. Mit 31 aktiven Sängerinnen und Sängern sei der Chor zwar gut aufgestellt. Allerdings habe man weiter mit der Altersstruktur zu kämpfen. Es fehle der Nachwuchs. Umso erfreulicher sei, dass mit Norbert Tremmel der Tenor Verstärkung erhält. Stolz ist der Vorsitzende auf die Treue aller Aktiven zum Verein.

Mehr zum Thema

Kolpingsfamilie Erfeld

Elmar Frank geehrt

Veröffentlicht
Von
a
Mehr erfahren
Ortsverein Münster

LandFrauen die „heimliche Regierung“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die vergangenen Jahre verliefen aufgrund von Corona auch für den Verein sehr turbulent. Man gestaltete während der Pandemie die sonntäglichen Gottesdienste als Schola mit vier Stimmen. Leuser dankte allen Sängerinnen und Sängern, dass die Arbeit im Verein in dieser Zeit so harmonisch verlief.

Dankesworte gingen auch an die ehemaligen Chorleiterinnen Saskia Zuber und Ulrike Wolf. Über vier Jahre leitete Zuber den Verein. Ihr Studium machte die Weiterführung aber unmöglich. Ulrike Wolf hat daraufhin den Chor rund zwei Jahre erfolgreich geführt. Seit dem 1. Februar leitet der 20-jährige Niklas Käfer den Chor.

Schriftführerin Iris Frank berichtete über die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Die Einschränkungen durch die Pandemie, die Wiederaufnahme des normalen Singbetriebes sowie der Chorleiterwechsel waren Schwerpunkte ihrer Ausführungen.

Kassiererin Andrea Hügel stellte den positiven Finanzbericht vor. Die Prüferinnen Marlise Frank und Johanna Scherer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Die von Bürgermeister Joachim Döffinger beantragte Entlastung des Vorstands erfolgte durch die Versammlung einstimmig.

Der Rathaus-Chef lobte die Aktiven des Vereins, die mit ihrem Gesang verschiedenste Anlässe bereichern.

Bei den Neuwahlen standen der bisherige stellvertretende Vorsitzenden Gerd Wachter und Franz Burkert aus Altersgründen nicht mehr für den Vorstand zur Verfügung. Vorsitzender bleibt Reinhold Leuser, Schriftführerin Iris Frank. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Andrea Hügel gewählt, die auch weiter als Kassiererin fungiert. Kassenprüferinnen bleiben Johanna Scherer und Marlise Frank. Die Vertretung der einzelnen Stimmen im Ausschuss übernehmen Reinhold Leuser (Bass), Hilde Rupp (Alt), Johanna Scherer (Sopran) und Paul Hernadi (Tenor), der neu in den Vorstand gewählt wurde. Leuser bedankte sich beim Vorstandsteam für die hervorragende Arbeit unter Pandemiebedingungen sowie bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement.

Mit 40 Jahren Arbeit als Vorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender ende mit dem Ausscheiden von Gerd Wachter eine lange Ära, in dieser viele positive Akzente gesetzt habe, so Leuser. Auch Franz Burkert sei weit über 20 Jahre im Ausschuss stets zum Wohle des Vereins tätig gewesen, lobte der Vorsitzende.

Pfarrer Kern betonte, dass das musikalische Mitwirken des Vereins stets eine Bereicherung der Festgottesdienste sei.

Auch die Auszeichnung verdienter Mitglieder übernahm Präses Pfarrer Kern. Er dankte allen Geehrten im Namen der Kirchengemeinde und übergab ihnen als Anerkennung eine Urkunde. Bürgermeister Döffinger schloss sich den Dankesworten an. Erika Zeitler wurde für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft beim Cäcilienverein geehrt. Reinhold Leuser hob ihren überaus großen Einsatz und ihr Engagement als Sängerin im Sopran sowie als Ausschussmitglied hervor. Seit 20 Jahren ist sie bereits Ehrenmitglied im Verein. Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Leni Frank und Reinhold Leuser ausgezeichnet. Gerd Wachter würdigte Reinhold Leuser für dessen lange aktive Vereinszugehörigkeit und vor allem für dessen 20-jährige erfolgreiche Arbeit als Vorsitzender. Karl Sehner und Rudolf Frank wurden für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Zum Abschluss erhielten alle Geehrten ein Präsent. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten