Sportlerfamilie

FC ernannte drei Männer zu Ehrenmitgliedern

Jahresabschluss in der Turnhalle bildete den würdigen Rahmen für zahlreiche Ehrungen. Christian Scholz gab Rückblick „Bilder des Jahres“ in jüngere Hände

Von 
een
Lesedauer: 
Mit den Geehrten sowie den neuen Ehrenmitgliedern freuen sich die Vorsitzenden Carsten Kistner (links) sowie Maximiliane Merkert und Klaus Rotter (rechts) des FC Eubigheim beim Jahresabschluss. © Elisabeth Englert

Eubigheim. Besinnlich-heiter mit liebgewonnenen Ritualen beendete die Vereinsfamilie des FC Frankonia Eubigheim das Jahr. Die voll besetzte, schön dekorierte Halle bildete den passenden Rahmen, um langjährige Mitglieder für ihre Treue, ihre Verdienste sowie ihre Verbundenheit zu ehren.

Das Vorsitzendentrio Carsten Kistner, Maximiliane Merkert und Klaus Rotter nahm sich die Zeit jeden zu Ehrenden nicht nur durch die Überreichung der Ehrennadel, vielmehr auch in persönlichen Worten zu würdigen. Für 15 Mitgliedsjahre wurden Anna Meier, Mathias Angermann, Maximilian Berger und Sebastian Berger geehrt. Als Frau „ohne die der FC nicht mehr vorstellbar wäre“, wurde die Vorsitzende Maximiliane Merkert für ihre 15-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie habe dem Verein neuen Schwung gegeben, „hält den Laden zusammen und behält den Überblick“, lobten ihre Vorstandskollegen.

Die Ehrennadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Steffen Gold, Diana Sommer und Verena Vogt. 40 Jahre Verbundenheit zur Vereinsfamilie wurde mit Überreichung der Ehrennadel in Gold gewürdigt. Diese erhielten Anni Döther, Horst Engelmann, Margarete Gehrig, Daniela Gehrig und Paul Offner.

Mehr zum Thema

Imkerverein Bauland

Manfred Heckmann seit 40 Jahren dabei

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren

Treue halten aus der Ferne – drei Mitglieder, allesamt nicht mehr in der Heimat lebend, „ihrem“ FC dennoch verbunden, wurden für ihre 50-jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Werner Kaibel, Klaus Kern und Jürgen Lemm wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nicht nur Langgediente wurden indessen ausgezeichnet, auch ein Vertreter der FC-Jugend erfuhr eine besondere Wertschätzung. Elias Blumenschein, der bei vielen Läufen in seiner Altersklasse U14 hervorragende Platzierungen belegte, auch in der Erwachsenenklasse respektable Zeiten erzielte sowie als Feldspieler überdies dem Fußballspielen nachgeht, erhielt als Honorierung für seine Leistungen sowie als Motivation aus Kistners Händen ein Geschenk .

Christian Scholz, Ideengeber, Initiator und Organisator der „Bilder des Jahres“, die „essenzieller Bestandteil und Höhepunkt jeder Weihnachtsfeier waren“, legte nach über 30 Tonbildschauen, wie es in den 80-er Jahren hieß, dieses Projekt in jüngere Hände. Rotter ehrte Scholz für seinen unermüdlichen Einsatz.

Stets habe er mit der Kamera das Vereins- und Dorfleben über das ganze Jahr hinweg dokumentiert, um es am Jahresendeperfekt zu präsentieren.

Mit Carolin Haueisen und Lisa Wagner fanden sich zwei kompetente Nachfolgerinnen, die ihre Premiere mit Bravour meisterten. een

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten