Adelsheim. Ein ganz besonderer Tag war am 1. Oktober für die JVA, denn gleich drei verdiente Mitarbeiter feierten bedeutende Dienstjubiläen. Erste Amtsinspektorin Ulrike Sachs und Erster Amtsinspektor Harald Schwarz blicken auf 25 Jahre engagierte Arbeit im öffentlichen Dienst zurück, während Erster Amtsinspektor Stefan Sauter-Schnabel stolz auf 40 Jahre Dienstzeit verweisen kann.
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Anstaltsleiterin Katja Fritsche den Jubilaren ihre Dankesurkunden. „Mit Ihrem Einsatz und Ihrer Hingabe tragen Sie an Ihrer jeweiligen Position auf Ihre ganz besondere Weise zum Erziehungsauftrag des Jugendvollzugs bei“, so die Anstaltsleiterin.
Nach ihrer Ausbildung begann Ulrike Sachs am 1. Oktober 1999 im allgemeinen Vollzugsdienst der JVA Adelsheim. Sie arbeitete in verschiedenen Hafthäusern, übernahm später Führungsaufgaben in der Hauswirtschaft und wurde 2008 zur Stellvertreterin der Zugangskommission ernannt. Seit 2019 leitet sie die Zugangskommission und beschreibt ihre Tätigkeit als bereichernd. Besonders dankte sie der früheren stellvertretenden Anstaltsleiterin Dietlein, die ihr 2008 eine prägende Chance gab. Zusätzlich engagiert sie sich seit 2008 als stellvertretende Beauftragte für Chancengleichheit und setzt sich für Frauen in der JVA ein. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre starke Identifikation mit den Aufgaben des Erziehungsvollzugs machen sie zu einer wertvollen Mitarbeiterin und einer wichtigen Stütze im Team der Zugangsabteilung.
Harald Schwarz begann seine Laufbahn nach der Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst ebenfalls am 1. Oktober 1999. Er arbeitete in Hafthäusern und wurde 2007 zum 1. Hausbeamten und Leiter des Hafthauses E3 ernannt, mit der Zusatzfunktion als stellvertretender Hauskonferenzleiter. Dort prägte er mit seiner Kompetenz die positive Entwicklung des Hauses. Seit 2018 bringt er seine Erfahrung in der Effektenverwaltung als stellvertretender Leiter ein.
Stefan Sauter-Schnabel begann seinen Dienst bei der JVA Schwäbisch Hall am 1. Dezember 1994, nach seiner Zeit bei der Bundeswehr. Nach der Ausbildung und ersten Erfahrungen im Vollzugsdienst wechselte er 1999 zur JVA Adelsheim. Dort war er in der Zugangsabteilung und in Regelvollzugshäusern tätig, bevor er 2003 dauerhaft an die Außenstelle Mosbach versetzt wurde. 2013 wurde er zum stellvertretenden Leiter der Außenstelle ernannt. Den Wechsel in den offenen Vollzug beschreibt er als genau richtig, da ihn die Arbeit mit den Jugendlichen und ihre Entwicklung besonders motivieren. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte er sich als Trainer des Hochseilgartens „Forest Jump“ in Rippberg und bot erlebnispädagogische Kletterkurse sowie Laufgruppen mit Freigängern an. Sauter-Schnabel schätzt die vielseitigen Aufgaben und das harmonische Arbeitsumfeld und freut sich auf die verbleibenden Dienstjahre in seinem Team.
Dirk Schwenk hob hervor, dass die JVA Adelsheim stolz auf ihre langjährigen Mitarbeiter und deren unermüdlichen persönlichen Einsatz ist. „Wir gratulieren unseren Jubilaren herzlich und freuen uns auf weitere Jahre der guten Zusammenarbeit“ so der Verwaltungsleiter weiter.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-zusammen-fast-ein-jahrhundert-im-oeffentlichen-dienst-_arid,2267186.html