Sennfeld. Der Heimatverein Sennfeld und der Turnverein Sennfeld sind stolz darauf, Teil des Programms „Engagiertes Land“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zu sein. Dieses Programm zielt darauf ab, lokale Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen zu unterstützen, um bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort zu stärken. Sennfeld nimmt als eines von 36 Dörfern und als einziges Dorf in Baden-Württemberg teil. Gerade in strukturschwachen ländlichen Räumen ist eine starke Engagementkultur mit vielen Mitstreitern entscheidend. Genau hier setzt das Programm „Engagiertes Land“ an. Ob Heimatverein oder Klimaschutz-Initiative, kommunale Verwaltung oder ehrenamtliche Bürgermeister, Kneipe oder lokaler Handwerksbetrieb: Wenn verschiedene Organisationen zusammenarbeiten, entstehen gemeinsame Ideen und Kräfte für deren Umsetzung werden gebündelt.
Das Programm wird von der DSEE gemeinsam mit ihren Programm-Partnern, dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und dem Thünen-Institut für Regionalentwicklung, durchgeführt. Es unterstützt lokale Netzwerke dabei, das bürgerschaftliche Engagement, Ehrenamt und die Beteiligung in ihren Gemeinden zu stärken und weiterzuentwickeln. Seit vielen Jahrzehnten ist der Heimatverein das „Dach der Sennfelder Vereine“ und gemeinsam mit dem Turnverein eine feste Größe im Ort. Beide Vereine haben das gemeinsame Ziel, Engagement und Ehrenamt ein stabiles Fundament zu geben. Zu den Aktivitäten des Heimatvereins gehört vor allem die Durchführung des weit bekannten Sennfelder Dorffestes sowie die Unterstützung von Engagement im Ort. Dort möchte man ansetzen und sich weiterentwickeln.
Esther Bischoff und Michael Leix, Vorsitzende des Heimatvereins, betonen: „In den vergangenen Jahren ist es gelungen, uns personell breiter aufzustellen. Wir wollen nun wichtige Projekte gemeinsam mit den Vereinen anpacken, und durch die vorhandenen Strukturen bietet sich der Turnverein als erster Projektpartner an. Mit der Unterstützung durch das Programm ’Engagiertes Land’ haben wir das Projekt ’Else – Netzwerk Sennfeld’ entwickelt. Gemeinsam mit den Einwohnern und allen, die sich Sennfeld verbunden fühlen, möchten wir unser Dorf voranbringen und freuen uns sehr, wenn sich weitere Vereine, Organisationen und Privatpersonen beteiligen.“ Als Auftakt plant „Else“ am 8. September ein Frühstück für alle im Dorf. Dabei soll ein Austausch zu weiteren Projektteilen stattfinden. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-sennfeld-ist-teil-des-programms-engagiertes-land-_arid,2229543.html