Bilanz gezogen

Im „Pirandello“ wird neues Bistro eröffnet

Gewerbeverein Adelsheim wählte einen neuen Vorstand

Lesedauer: 

Adelsheim. Die Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Adelsheim fand in diesem Jahr im Sennfelder Schloss statt. Dabei war auch wieder der Vorstand zu wählen. Die Begrüßung der anwesenden Mitglieder erfolgte durch den Vorssitzenden Christian Weitzel.

Rückblick auf Tätigkeiten

Im Anschluss daran gab es eine kurze Vorstellungsrunde. Nadja Rajewski teilte mit, dass in absehbarer Zeit das ehemalige „Pirandello“ wieder zu neuem Leben erweckt wird und sie gemeinsam mit ihrem Partner in den Räumlichkeiten ein Bistro eröffnet.

Weitzel berichtete danach über die Tätigkeiten des Gewerbevereines in einem Rückblick für das Jahr 2022.

Mehr zum Thema

Schützengesellschaft Adelsheim zog Bilanz

Jahreshauptversammlung im Zeichen der 200-Jahr-Feier

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Da die Entwicklung der Corona-Pandemie zum Jahresanfang 2022 nicht vorhersehbar war, hatte man sich darauf geeinigt, das auch im Vorfeld sehr zeitaufwendige und arbeitsintensive Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag nicht durchzuführen. Für das Jahr 2023 ist das Herbstfest bereits in Planung. Das Thema des Herbstfestes lautet dieses Mal „Enten-Rallye“. Enten in allen Variationen sind dazu angedacht und Kreativität ist gefragt.

Sehr bedauert wurde, dass die traditionsreiche Metzgerei Götz geschlossen hat. Leider hat nun ein weiteres stadtbekanntes und über viele Jahrzehnte bestehendes Familienunternehmen inmitten der Stadt Adelsheim seine Tätigkeit aufgegeben. Glücklicherweise konnte mit der Metzgerei Dörrich ein Nachfolger gefunden werden.

Aktuell besteht der Gewerbeverein aus 66 Mitgliedern. Als neues Mitglied begrüßt wurde Bernd Jaschek.

Der Vorsitzende übergab das Wort an das Kreativ-Team (Werbeausschuss). Roselies Bäumler verlas den Bericht für das Jahr 2022. Das Kreativ-Team beschäftigte sich mit der Erarbeitung und Gestaltung der Flyer für „Frühling in Adelsheim“, „Volksfest“, „Nacht der 10000 Lichter“ und „Weihnachten“.

Der Rücklauf der Preisrätsel, welche in den Flyern zu finden waren, beziffert sich auf 80 bis 120 Teilnehmer pro Flyer. Der GWV Adelsheim war mit der Teilnehmerresonanz wieder sehr zufrieden.

Als Weihnachtsaktion gab es für die Kunden bei ihren Einkäufen wie gewohnt die beliebten Schokoladetäfelchen, deren Gewinnoptionen und die zu gewinnenden Preise von den Gewerbetreibenden jeweils selbst bestimmt wurden.

Ein öffentliches Treffen bezüglich der Vorbereitung des Herbstfestes am 15. Oktober fand Anfang des Jahres bereits im Gasthaus „Alessia“ statt. Hier hatten sich viele Ideengeber und Mitstreiter zum Thema „Enten-Rallye“ aus der Bevölkerung und dem Gewerbe eingefunden.

Anschließend folgte der Bericht des Kassierers, Heike Mendel, sowie im Anschluss daran der Bericht der Kassenprüfer seitens Ursula Biber-Perle und die damit verbundene Bescheinigung der korrekten Kassenführung und Entlastung.

Neuen Vorstand gewählt

Die Entlastung des gesamten Vorstandes wurde durch Werner Ertl beantragt und durch die anwesenden Mitglieder erteilt. Ertl übernahm im Anschluss auch die Leitung und Durchführung der Wahlen. Als Vorsitzende einstimmig gewählt wurden: Hans-Jörg Besser, Michael Sauter, Torsten Blum.

Christian Weitzel, der aus persönlichen Gründen nicht mehr als Vorstandsmitglied zur Verfügung steht, galt allgemeiner Dank. Einstimmig gewählt wurden als Schriftführer Fabiola Schäfer, als Kassierer Heike Mendel, als Beisitzer Carina Hagel, Rolf Friedlein, Bernd Jaschek, Oliver Niemann, als Kassenprüfer Linus Büttner und Oliver Niemann, das Kreativ-Team Roselies Bäumler, Silke Bopp, Ursel Biber-Perle, Petra Eberhard, Albrecht Schrempf und Hans-Jörg Besser.

„Partner für die Stadt“

Michael Sauter überbrachte Gruß- und Dankesworte im Namen des Bürgermeisters und des Gemeinderates an den Gewerbeverein. Er betonte, dass der Gewerbeverein eine wertvolle Hilfe und Partnerschaft für die Stadt Adelsheim darstelle. Die Gemeinschaft zwischen dem Verein und den Verantwortlichen der Stadt solle daher weiterhin kooperativ gestaltet werden.

Besser dankte mit einem Präsent Christian Weitzel für seine Tätigkeit als Vorsitzender. Die Schlussworte zum offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung sprach Christian Weitzel als scheidender Vorsitzender. Im Anschluss fand ein sehr gemütlicher Ausklang statt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten