In Roigheim, Gewann Ebene/Schafberg

Grüner Strom für rechnerisch rund 3100 Haushalte

Bürgerenergie Bauland beteiligt sich an Photovoltaik-Freiflächenanlage. 100 000-Euro-Investition

Lesedauer: 
Bei der Unterzeichnung (von links): Ralph Matousek (Aufsichtsratsvorsitzender BEG Bauland), Harald Endreß (Geschäftsführer ZEAG Erneuerbare Energien), Silke Mai (Vorständin BEG Bauland) und Wolfram Bernhardt (Vorstand BEG Bauland). © Stadt

Adelsheim. Die Bürgerenergie Bauland eG (BEG Bauland) investiert 100 000 Euro in die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage im Roigheimer Gewann Ebene/Schafberg. Der Beteiligungsvertrag wurde am Freitag von den BEG Bauland-Vorständen Silke Mai und Wolfram Bernhardt sowie dem Geschäftsführer der ZEAG Erneuerbare Energien, Harald Endreß, im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzenden Ralph Matousek unterzeichnet.

Die Anlage hat eine Leistung von 8700 kWp und einen Energieertrag von rund 9,31 Millionen kWh pro Jahr. Die Inbetriebsetzung der Anlage fand am 18. Juli 2023 statt. Sie liefert seitdem grünen Strom für rechnerisch rund 3100 Haushalte

Das Projekt in Roigheim zeichnet sich durch einen besonderen ökologischen Doppelnutzen aus. Unter den rund 16 000 Photovoltaik-Modulen weiden Schafe, was die Flächenpflege auf natürliche Weise unterstützt. Harald Endreß, Geschäftsführer der ZEAG Erneuerbare Energien GmbH, hebt hervor: „Die Kombination von erneuerbarer Energieerzeugung und ökologischer Rasenpflege macht dieses Projekt besonders nachhaltig.“ In enger Zusammenarbeit mit dem Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg, dem lokal ansässigen Schäfer Martin Ernst und den Projektentwicklern der ZEAG wird zudem ein Leitfaden für zukünftige Projekte dieser Art erarbeitet.

Mehr zum Thema

Erneuerbare Energien

Photovoltaik-Anlagen: Worauf Verbraucher achten sollten

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Über die BEG Bauland können sich nun die Bürgerinnen und Bürger von Roigheim sowie den Baulandgemeinden Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach an der Anlage beteiligen.

Vorständin Silke Mai freut sich, dass sich mit der Beteiligung an dieser Anlage das Portfolio der BEG Bauland erweitert wird. So ist die BEG Bauland jetzt neben der Photovoltaik-Freiflächenanlage in Roigheim auch an der in Sindolsheim beteiligt. Neben diesen großen Beteiligungen hat die BEG zudem zwei eigene Dachanlagen – eine auf der neuen Eckenberghalle in Adelsheim mit rund 140 kWp und eine auf einem privaten Dach in Merchingen mit rund 100 kWP.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten