Tag der offenen Tür

Blick hinter die Kulissen

Die Kinderkrippe des katholischen Kindergartens Don Bosco Adelsheim feierte

Lesedauer: 

Adelsheim. Der katholische Kindergarten Don Bosco lud die Familien der Einrichtung sowie alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ins feierlich geschmückte Haus. Anlass für die Feier war das 15-jährige Bestehen der Kinderkrippe der Einrichtung, welches sich bereits im Oktober des letzten Jahres jährte.

Die Feier begann um 11 Uhr mit einem Sektempfang und einer Begrüßungsrede von Einrichtungsleitung Natalia Leis. Leis würdigte die fast 30-jährige Geschichte der Einrichtung im jetzigen Gebäude. In ihren Augen zeichne die Einrichtung besonders ihr ständiges Streben nach Veränderung und Sich-Verbessern aus, Stillstand gebe es hier nicht und habe es auch nie gegeben. Dies gelte für alle Beteiligten - Träger, Familien und natürlich das Team. Die Einrichtung sei in besonderem Maße dynamisch und anpassungsfähig.

Leis dankte den Mitarbeiterinnen, die das Kindernest in besonderem Maße mitgeprägt hatten – sowohl den im Hause Verbliebenen als auch denen, die sich mittlerweile auf andere Wege begeben haben.

Mehr zum Thema

Unterstützung für Region

ebm-papst spendet 6000 Euro für soziale Zwecke

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Nach diesem offiziellen Teil durften sich die Anwesenden selbstständig die herausgeputzten Gruppenräume anschauen, die vielfältige Unterhaltung für die kleinen Gäste bot.

Diese reichten von einer Bewegungslandschaft und Bälle-Bad über Aktivitätstabletts und einen Tisch voller gelber Styroporkügelchen zum Eintauchen im Krippenbereich bis hin zum Basteln bunter Faschingsgirlanden, Schneeflockenstanzen oder dem Bauen mit Magnetelementen in den Räumen für Kinder über drei Jahre.

Auch das Springen nach den mit Helium gefüllten Luftballons, die zur Dekoration an den Zimmerdecken schwebten, erfreute sich bei den Kindern großer Beliebtheit. In allen Gruppenräumen warteten Kolleginnen der Einrichtung, um Fragen zu beantworten, zum fachlichen Austausch oder einfach zum netten Gespräch. Gegen 12 Uhr wurde das reichhaltige Imbiss-Buffet eröffne, die Kosten hierfür übernahm der Förderverein des Kindergartens.

Gleichzeitig unternahmen die Anwesenden eine Zeitreise in Form einer PowerPoint-Präsentation durch die letzten 15 Jahre der Krippe bis hin zum Ist-Zustand des jetzigen Kindernests. Die Präsentation war mit zahlreichen bunten Fotos gespickt, welche die Veränderungen über die Jahre anschaulich machten und zeigten, wie das Team viele Widrigkeiten bezwang, aber auch viele besondere Momente erlebte.

Die Besonderheiten des Kindernests im Kindergarten Don Bosco wurden vorgestellt, wie dass hier regelmäßig neue Erzieher und Erzieherinnen ausgebildet werden oder auch die in besonderem Maße auf Bindung aufbauende pädagogische Arbeit und Begleitung der Kinder. Auch auf noch vorhandene freie Plätze in der Kinderkrippe wurde verwiesen.

Bei FingerFood wurde bis 14 Uhr mit neuen Familien, alten Kolleginnen und vielen Bekannten und Freunden des Hauses gefeiert.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten