Obere Eckenbergstraße Adelsheim

Auf und unter der Erde geht es voran

Von 
Daniela Käflein
Lesedauer: 

Adelsheim. Die Arbeiten an der Oberen Eckenbergstraße in Adelsheim laufen auf und unter der Erde. „Diese Woche werden Kanal und Wasserleitung fertig“, erklärt Bauleiter Edwin Fehr vom Ingenieur-Büro „Sack & Partner“ im Gespräch mit den FN. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 3,4 Millionen Euro.

Im Zuge der Baumaßnahme Eckenberghalle hat man in Adelsheim auch die Trinkwasserversorgung erneuert. Zunächst war geplant, eine Druckerhöhung einzubauen.

Der Wasserdruck der alten Wasserleitung war aber nicht ausreichend, um auch die Duschen in der Eckenberghalle angemessen mit Wasser zu versorgen. Um sich die Investitionskosten der Druckerhöhung sowie die des laufenden Betriebs zu sparen, habe man eine Alternative entwickelt, erklärte Bürgermeister Wolfram Bernhardt in der letzten Sitzung des Gemeinderates.

Mehr zum Thema

Gemeinderat Adelsheim

Adelsheim: Deshalb ist die Fichte verschwunden

Veröffentlicht
Von
Daniela Käflein
Mehr erfahren
Zukunft Innenstadt

Handelsexperte: "Das Rhein-Necker-Zentrum schneidet in der Region am besten ab"

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren

So sollte von der Wasserleitung, welche die Wasserhochbehälter „Eckenberg“ und „Bildäcker“ verbindet, ein neuer Abzweig in Höhe des Spielplatzes „Eckenberg“ geschaffen werden.

„Durch diesen Abzweig hat man auf natürliche Art und Weise einen ausreichenden Wasserdruck geschaffen“, verdeutlichte das Stadtoberhaupt. Zugleich sei dies eine vorbereitende Maßnahme gewesen, um bei der Sanierung der Oberen Eckenbergstraße alle privaten Häuser an die neue Wasserleitung mit höherem Wasserdruck anschließen zu können.

Von den Bauarbeiten und der Sperrung der Straße sind neben Anwohnern auch Schüler und Lehrer der Martin-von-Adelsheim-Schule und die Nutzer der neuen Eckenberghalle betroffen.

Wenn Kanal und Wasserleitung diese Woche fertig sind, folgen nach Aussage des Ingenieur-Büros umfangreiche Kabelarbeiten für die Stromversorgung durch die EnBW, unvorhergesehene Kabelerneuerung für die Telekom und die Breitbandversorgung (BBV) an jedes Haus. Voraussichtlich sollen ein Teil der Oberen Eckenbergstraße und der Magdeburger Weg bis Ende diesen Jahres fertig sein.

„Im Frühjahr wird dann, wenn das Wetter mitspielt, mit dem Straßenbau begonnen“, kündigt Bauleiter Edwin Fehr an.

Zum Straßen- und Wegebau zählen die Herstellung der ungebundenen Oberbauschichten, die Pflaster- sowie Asphaltarbeiten, und auch der Bau von Entwässerungsanlagen und Böschungsbefestigungen.

An der Stelle der abgerissenen alten Halle sollen nach dem Beschluss des Gemeinderates neue Parkplätze und ein multifunktionaler Platz entstehen. Bei der Vorstellung der Planung war die Rede von 226 Parkplätzen. Außerdem soll der neue Multifunktionsplatz auch von den Schulen genutzt werden und eine Boule-Anlage sowie einen Soccerplatz enthalten.

Zurzeit dient die Fläche als Lager für die Bauarbeiten an der Oberen Eckenbergstraße. Die Kosten für den gesamten Bau an der Oberen Eckenbergstraße belaufen sich nach Angaben des Ingenieur-Büros auf insgesamt 3,4 Millionen Euro.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke