Adelsheim. Die Aktion hat in Adelsheim schon eine Tradition: Die Stadt war einer der Vorreiter im Landkreis, ist zum dritten Mal dabei und schaffte es im vergangenen Jahr bundesweit auf den vierten Platz bei den Kommunen unter 10 000 Einwohnern. Mehr als 560 Teilnehmer machten mit. Auch der „RadlerExpress“ war 2021 ganz vorne mit dabei: Die damals zwölfköpfige Truppe um Hans-Peter Willwohl schaffte 6500 Kilometer. „Das wollen wir natürlich noch mal steigern“, schmunzelt der Radler im Gespräch mit den FN.
Voll Tatendrang
Seine Truppe hat sich schon bei der Auftaktveranstaltung am vergangenen Freitag im Schlosshof in Adelsheim getroffen, natürlich in voller Montur, natürlich mit den Rädern. Seitdem geht es nach Möglichkeit jeden Tag auf Achse, mal zusammen, mal jeder für sich, wie es eben gefällt. Man radelt, und abends geht es dann gemeinsam zu einem der Treffpunkte für alle Stadtradler. Das kann das Sportheim sein, das Jugendhaus, der TC Sennfeld oder auch der Schwimmbad-Kiosk, denn alle bieten den Radlern abwechselnd etwas an.
Damit nicht genug: Eine der Express-Radlerinnen freut sich schon auf den Urlaub in Kroatien, denn auch da nimmt sie das Fahrrad mit. Danach geht es noch in die Berge. Alle gefahrenen Kilometer gehen auf das Konto ihrer Gruppe. Das geht: Auch auswärts geradelte Strecken werden gewertet.
Ein Blick auf den fahrbaren Untersatz der Expressler zeigt, dass sie alle inzwischen E-Bike fahren, oder genauer: „Pedelecs“, also die Räder, bei denen der Motor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometer unterstützt. „2020 bin ich noch normal gefahren“, erzählt Hans-Peter Willwohl. „Aber ich musste immer hinter den Motorisierten herschnaufen. Deshalb bin ich 2021 umgestiegen aufs E-Bike.“
Team-Mitglied Ralph Gaukel erzählt Ähnliches. Seine Frau ist schon ein Jahr vor ihm zu den „Motorisierten“ gewechselt. Im Jahr danach hat er dann auch aufs E-Bike gesetzt. Gunter Reuter und Jochen Pickardt sind die letzten der Gruppe, die eisern noch unmotorisiert fahren. Einige ihrer Kollegen sind stark bereift, also mit E-Mountainbikes unterwegs. 17 Köpfe zählt der „RadlerExpress“ jetzt, und es werden jedes Jahr mehr. Kennengelernt haben sich die Zweirad-Fans zwischen 40 und 72 Jahren erst durch das Stadtradeln. So haben sie zusammen gefunden.
Mehr Radwege müssen her
Im Gespräch im Schlosshof sagt Hans-Peter Willwohl, dass er sich wünschen würde, es gäbe legale Routen im Wald, denn er ist gerne im Grün unterwegs. Doch das Radeln im Forst ist auf Wegen unter zwei Metern Breite generell nicht erlaubt. Wichtiger wäre es Ralph Gaukel, wenn man im Alltag das Rad besser nutzen könnte, wenn es also mehr Radwege gebe. „Das Rad muss als Verkehrsmittel etabliert werden“, gibt sich der Stadtrat kämpferisch.
Zur Kilometerjagd im Rahmen des Stadtradelns berichtet Willwohl, dass man sich schon gegenseitig ein bisschen anspornt und ehrgeizig wird. „Wenn der eine sagt, ich bin gestern 100 Kilometer gefahren, dann versucht der andere, am nächsten Tag 110 Kilometer zu machen“, lacht er. Und betont: „Aber wir bleiben locker. Das soll alles Spaß machen.“
Am Eröffnungstag enthüllten Eberhard Belz, Koordinator des Adelsheimer Stadtradelns, und Bürgermeister Wolfram Bernhardt eine Reparatursäule für Fahrräder, die etwas versteckt hinter der Bücherzelle im Rathausinnenhof steht. Dort gibt es Werkzeug, darunter Schraubendreher verschiedener Größe, und man kann auch für Luft-Nachschub im Reifen sorgen.
227 Radler für „Radelsheim“
Und so sind sie unterwegs. Aktuell machen 227 Radler für Adelsheim mit und haben in ihren grünen „Radelsheim“-Shirts, gesponsert von einem örtlichen Unternehmer, bislang 17 060 Kilometer erradelt. 28 Teams sind unterwegs. Der „RadlerExpress“ liegt aktuell mit 1956 geradelten Kilometern – 115 pro Person – auf dem zweiten Platz hinter den Mountaineers. Die bringen es auf 2623 Kilometer, das sind 165 pro Person (alle Angaben Stand 10. Juni).
Noch bis zum 24. Juni läuft das Stadtradeln in Adelsheim. Alle, die in der Stadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-adelsheimer-radlerexpress-will-ergebnis-von-2021-noch-toppen-_arid,1961142.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html