Man muss lange zurückblättern, sehr sehr lange, um eine ähnlich magische Europapokal-Nacht zu finden, wie sie Eintracht Frankfurt am 14. April 2022 kreiert hat. Das „Wunder von der Grotenburg“, Uerdingens 7:3 gegen Dynamo Dresden 1986 vielleicht, oder das „Wunder vom Wildpark“, als der Karlsruher SC 1993 mit „Euro Eddy“ Edgar Schmitt den FC Valencia mit 7:0 düpierte. Die Eintracht hat sich mit dem in jeder Hinsicht denkwürdigen 3:2-Erfolg beim FC Barcelona in der Ahnengalerie der großen deutschen Europapokal-Abende verewigt, die man nie wieder vergessen wird.
Es war ein Spiel für die Geschichtsbücher, ein außergewöhnlicher Sieg, der alle, die daran Anteil hatten, in den Status von Vereinslegenden hebt. Allen voran Trainer Oliver Glasner mit seinem überragenden Matchplan, Doppel-Torschütze Filip Kostic, auch Torhüter Kevin Trapp und Abwehrchef Martin Hinteregger. Sie wurden getragen von 30 000 Eintracht-Fans in Barcelona. Eine unglaubliche Zahl.
Aber das „Wunder von Camp Nou“ erfüllte auch eine übergeordnete Funktion: Wer am Donnerstag vor dem Fernseher mitfieberte, und dem Zauber dieses Spiels konnte sich niemand entziehen, der spürte, was in den vergangenen Jahren im Fußball verschüttet gegangen ist. Die pure Emotion, die Begeisterung darüber, wie eine vermeintlich unterlegene Mannschaft einen großen Gegner schlägt. Weil an diesem einen Abend einfach alle Faktoren zusammengekommen sind. Es war ein einmaliges Erlebnis für alle, die den Fußball lieben.
Die wundervolle Frankfurter Reise durch Europa geht nun weiter im Halbfinale gegen West Ham United, den Sechsten der Premier League. Die Bühne ist bereitet für die nächste schwierige Aufgabe und zwei weitere magische Nächte. Der furiosen Eintracht ist in der Form von Barcelona alles zuzutrauen – sogar der erste internationale Titel seit dem UEFA-Cup-Triumph 1980.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-eintracht-coup-in-barcelona-das-wunder-von-camp-nou-_arid,1938799.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,4.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,8.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Eintracht-Coup in Barcelona: Das Wunder von Camp Nou
Alexander Müller zum Eintracht-Coup in Barcelona