Der Frieden ist unbezahlbar

Ingrid Eirich-Schaab zur Diskussion um den Windkraftstandort Kornberg

Veröffentlicht
Kommentar von
Ingrid Eirich-Schaab
Lesedauer

Die Zahl der realisierbaren Windräder auf dem "Kornberg" nimmt immer mehr ab. Die in Aussicht stehenden Einnahmen der Gemeinden haben sich dadurch drastisch reduziert. Inzwischen ist ein Punkt erreicht, an dem sich einem so langsam die Frage aufdrängt, ob hier nicht wider besseres Wissen an einmal gefassten Beschlüssen festgehalten wird, um das Gesicht nicht zu verlieren.

Anstatt der ursprünglich sechs geplanten Windräder sollen nun- zumindest auf absehbare Zeit - nur noch vier realisiert werden. Zwei davon stehen auf Hardheimer Gemarkung, eines dieser beiden auf Privatgrund. Rentiert sich für die Gemeinde bei Einnahmen von rund 25 000 Euro Pacht pro Jahr die Verärgerung vieler Bürger und die Zerstörung bisher intakter Natur (Beispiel Gericht-stetten)? Auf 25 Jahre hochgerechnet vielleicht. Schließlich geht es um Geld, das man hat oder auch nicht hat.

Der Gemeindefrieden und die noch intakte Natur dagegen sind nicht in Euro und Cent zu berechnen. Aber sie sind viel wert, sehr viel sogar, im Prinzip unbezahlbar. Das sollte man nicht vergessen.

Freie Autorin