Bad Mergentheim. In einer Zeit, in der Hektik und Stress den Alltag vieler Menschen bestimmen, bietet der Breitensport eine willkommene Oase der Gemeinschaft und Gesundheitsprävention. Der jüngste Stadtlauf in unserer Innenstadt war nicht nur wieder ein sportliches Großereignis, sondern ein Fest der Lebensfreude und des Miteinanders. Der Stadtlauf hat einmal mehr gezeigt, wie Sport Brücken schlagen und Menschen verschiedenster Altersgruppen und Hintergründe verbinden kann.
Die Teilnahme von Jung und Alt, von Anfängern und erfahrenen Läufern, von diesmal über 2100 Sportlern verdeutlicht die integrative Kraft dieser Veranstaltung, die seit 20 Jahren die Menschen in Bad Mergentheim und der Region im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Breitensport Menschen motiviert, sich selbst zu überwinden und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Jeder einzelne Schritt auf der Strecke war ein Zeugnis für den unermüdlichen Einsatz der Teilnehmer und ein Beweis dafür, dass Sport mehr ist als nur körperliche Betätigung – er ist ein Lebens- und hier sogar ein besonderes Gemeinschafts- und Heimatgefühl.
Der öffentliche Raum wurde erneut zum Begegnungsort. Plätze, Straßen und Wege verwandelten sich in eine lebendige Arena der Freude und Aktivität. Anwohner, Passanten und Zuschauer wurden zu Teilhabern dieses Spektakels und erlebten hautnah die emotionale Kraft des Sports im Herzen der Kurstadt. Und genau hier sollte diese Veranstaltung auch bleiben, am Puls der Zeit und mitten im Zentrum der Großen Kreisstadt. Nah dran an den Menschen, sichtbar für jeden und ein klares Zeichen für Bewegung und einen gesunden Lebensstil. Eine Verbannung von Start und Ziel in den Schloss-/Kurpark oder gar weit draußen auf den Volksfestplatz wäre kontraproduktiv und kein gutes Signal.
Die von Kritikern angeregte Verlegung des Stadtlaufs auf einen Sonntag kann zudem nur eine Option sein, wenn die Chance besteht, genauso viele Teilnehmer zu begeistern, Schulen und Kindergärten im Boot bleiben, rund 70 freiwillige Helfer auch dafür gefunden werden können und die Bauhof-Unterstützung weiter möglich ist. Sollte dies in Summe nicht oder nur schwer möglich sein, sollte der Stadtlauf seinen traditionellen Samstagnachmittagstermin behalten dürfen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-kommentar-am-puls-der-stadt-und-zeit-dranbleiben-_arid,2298763.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
Kommentar Am Puls der Stadt und Zeit dranbleiben
In der Kurstadt gibt es den erfolgreichen Stadtlauf und aktuell wieder Kritik aus den Reihen der Einzelhändler aufgrund von Umsatzeinbußen. Eine Meinung dazu.