Osterburken. Zugegeben, noch ist der Ersatzneubau des Ganztagsgymnasiums Osterburken nicht ganz fertig. Unterricht findet erst ab Mitte Dezember in den neuen Räumen statt. Doch schon beim Rundgang durch den GTO-Neubau während der Einweihungsfeier war klar zu sehen, dass die rund 33,2 Millionen Euro ins neue Schulgebäude gut investiert sind: Nämlich in nichts Geringeres als die Bildung der Schülerinnen und Schüler. Diese finden im Neubau angenehm eingerichtete Räume, die zum Lernen und Arbeiten einladen und mit bester Technik für die Lehrkräfte ausgestattet sind. Folglich sind das vielversprechende Voraussetzungen, um die Schülerinnen und Schüler – und damit die Zukunft unseres Landes – auf die Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte vorzubereiten. Dafür hat der Neckar-Odenwald-Kreis gesorgt, denn er hat das „Jahrhunderprojekt“ umgesetzt.
Und falls eine hochmoderne Schule mit Wohlfühlatmosphäre nicht ausreicht, um die Schüler zum Unterricht zu motivieren, kann vielleicht der Ausblick über ganz Osterburken dabei helfen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-332-millionen-euro-sind-im-gto-neubau-gut-investiert-_arid,2261135.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel 33,2 Millionen Euro sind im GTO-Neubau gut investiert
Nicola Beier zur Einweihung des GTO-Ersatzneubaus