Mannheim. Übrigens ...
… ist der Mannheimer Luisenpark nicht nur für Menschen ein Ort der Erholung und Freude, sondern auch für viele Wildtiere. Mitten in der Stadt haben sie ein wahres Paradies gefunden (und offenbar auch ein tolles Freizeitangebot – doch dazu später mehr). Da wären zum Beispiel die vielen Störche, von denen einige inzwischen ganzjährig in der Parkanlage bleiben. Warum die gefährliche Reise in den Süden auf sich nehmen, wenn es in der Kurpfalz so schön und mild ist?
Für Reiher ist das Futterangebot offenbar so üppig und die Gefahr durch natürliche Feinde so gering, dass sie sich gar keine Sorgen mehr um das tägliche Überleben machen müssen. Stellt sich die Frage: Was tun mit der gewonnenen Zeit? Ein besonders findiges Tier, nennen wir es passend zum Wohnort Luis, hat offenbar des Rätsels tierische Lösung gefunden: Während andere Vögel mühsam Futter suchen, genießt Luis die Vorzüge des modernen Lebens und lässt sich über den Kutzerweiher chauffieren – per Gondoletta.
Und das nicht etwa einmalig, sondern als echten Zeitvertreib, wie einige Luisenpark-Besucher letztes Wochenende beobachtet haben. Kurz nach dem Gondoletta-Stopp am Fernmeldeturm segelte der Vogel elegant auf ein leeres Bötchen, ließ sich vorne nieder und fuhr in vorbildlich aufrechter Körperhaltung bis zur Vogelinsel. Doch damit war es nicht getan. Luis flog zurück, schnappte sich die nächste freie Gondoletta. Dokumentiert wurden an diesem Nachmittag sechs Fahrten, dann musste die Besucher leider weiter. Wie lange der Vogel seinem Hobby schon nachgeht, ist indes nicht bekannt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/leben_artikel,-ansichtssache-reiher-geniesst-gondoletta-fahrten-im-luisenpark-_arid,2310330.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Übrigens Reiher genießt Gondoletta-Fahrten im Luisenpark
Der Luisenpark in Mannheim ist ein Ort der Erholung für Menschen – und auch Wildtiere. Reiher Luis geht dort einem ungewöhnlichen Hobby nach.