Ludwigshafen. Wer schick essen gehen will, kommt am Gesellschaftshaus der BASF in Ludwigshafen nicht vorbei. Seit Jahrzehnten schon gibt es das Traditionsrestaurant mit gepflegtem Essen und einer reichen Weinkarte. Denn die Sommeliers haben die Möglichkeit, aus mehr als einer Million Flaschen des BASF Weinkellers auszuwählen. Aktuell bietet das Restaurant den „Genuss-Sommer“ an - mit einem Drei-Gänge-Menü für 59 Euro inklusive einem Glas Wein.
Gesellschaftshaus in Ludwigshafen: Viel Platz und eine feine Speisekarte
1900 wurde das Gesellschaftshaus in Ludwigshafen eröfffnet, bei vielen ist es auch als „Casino“ bekannt. 90 Plätze sind im Restaurant verfügbar, zahlreiche weitere Räumlichkeiten bieten Platz für große und kleinere Veranstaltungen. Verantwortlich für die Kulinarik ist Chefkoch Sven Feldmann, für den Service Peter Neumann. Und schon die Begrüßung ist herzlich, fast spielerisch unauffällig, trotzdem immer aufmerksam, werden wir durch den Abend begleitet.
Das Amuse-Gueule mit einer Rillette von der Jakobsmuschel auf Edamame-Salat stimmt auf die kulinarische Reise ein. Wie hier innovativ kombiniert und doch ganz klassisch abgeschmeckte Kunst auf dem Teller präsentiert wird, überzeugt. Genauso wie der perfekte Service, den man gerade heute oft in der Gastronomie vermisst. Weintrinker freuen sich über eine Auswahl und eine kompetente Beratung.
Der Blick in die „normale“ Abendkarte verkündet Ceviche, die peruanische Fischspezialität, bei der roher Fisch in einer Limettensauce reift, vom Buntbarsch mit Limette, roten Zwiebeln, Gurke und Koriander (26 Euro) oder Vitello Tonnato nach Casino-Art mit rosa gebratenem Kalbstafelspitz auf dem Tataki (kurz und scharf angebraten) vom Yello Fin-Thunfisch (28,00 Euro) liegt. Da können wir als Kritiker nicht widerstehen: Die Ceviche überzeugt mit einer wunderbaren Frische und auch der Tafelspitz geht mit dem Thunfisch eine schöne Liason ein, beide in Kombination heben sich gegenseitig an.
Es ist schon beeindruckend, dass im Gesellschaftshaus über so viele Jahre hinweg auf einem so hohen Niveau gekocht wird. Das hat seinen Preis, der aber gerechtfertigt ist.
Gesellschaftshaus der BASF in Ludwigshafen: Wo? Wann? Mehr?
- Wo? Wöhlerstrasse 15 in 67063 Ludwigshafen
- Wann? Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr
- Mehr? Tel. 0621 60-78888; E-Mail: eventmanagement@basf.com
Als Hauptspeisen gäbe es an diesem Tag noch geflämmte Aubergine oder aber auch ein Zweierlei vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit Rosmarinjus, Ratatouille und Polentaschnitte (35 Euro). Wir entscheiden uns aber für den „Genuss-Sommer“.
Maispoulardenbrust mit Schalotten-Sauce, Erbsenpüree und gefüllten Kräutergnocchi
Als Vorspeise wartet hier ein Focaccia-Brotsalat mit bunten Tomaten, Basilkumpesto und sechs Jahre altem Balsamico. Herrlich, wie sich das Brot und die Tomaten mit dem Pesto verbinden. Als Hauptgang wählen wir die butterzarte Maispoulardenbrust mit Schalotten-Sauce, Erbsenpüree und gefüllten Kräutergnocchi und die Zanderschnitte mit Weißweinsauce. Dazu empfiehlt der Sommelier einen kräftigen Weißburgunder.
Da kann die Zitronen-Joghurt-Mousse mit Erdbeeren und Zitronenmelisse-Eis das Menü nur noch perfekt abrunden. Für mich, der ich sehr viel in der Gastro-Szene unterwegs bin, ist das Gesellschaftshaus ein echter Tipp. Mein Fazit: Im Gesellschaftshaus trifft Tradition auf Innovation.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-im-gesellschaftshaus-der-basf-in-ludwigshafen-trifft-tradition-auf-innovat-_arid,2318287.html