Schillertage

Schill-Out mit Sea Moya

Indie-Band sorgt für psychedelische Klänge

Von 
Martin Vögele
Lesedauer: 

Sind zurück – und „hyhyhyped darauf, funky und elektrisch für unsere (noch irgendwie) Heimatstadt zu werden!“, wie Sea Moya mit Blick auf ihren Aufritt bei den 22. Mannheimer Schillertagen auf Facebook geschrieben haben. Die Indie-Band, die im Kern ein Duo ist, war 2014 von David Schnitzler, Elias Foerster und Iven Niklas Jansen just hier in Mannheim gegründet worden.

Die beiden Ersteren zogen dann vor einigen Jahren ins kanadische Montreal, das zu ihrer Wahlheimat wurde, und 2018 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Falmenta“. Im Studio Werkhaus, wo sie zum Eröffnungsparty-Schill-Out des Nationaltheater-Festivals im (bald gut gefüllten) Studio Werkhaus spielen, haben sie ihren Weggefährten und erprobten Live-Schlagzeuger Tilman Ruetz dabei.

Viel Funk-Energie

Und was die Drei da aus Gitarre (Schnitzler), Bass (Foerster), analogen Synthie-Sounds (beide) und Ruetz’ Schlagwerk zusammenschmelzen, ist durchaus ein Ereignis: Ein mit viel Funk-Energie aufgekochtes Amalgam, das man irgendwo in der schönen Geschmacksregion zwischen Kraut- und Psychedelic Rock verorten und dabei an Wegbereiter-Formationen wie King Crimson oder Can denken darf.

Mehr zum Thema

KulTour

Unsere Kulturtipps bis 28. Juni: Schillertage und rund 40.000 Fans bei den Red Hot Chili Peppers

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Schillertage

Philipp Hochmair kommt mit "Schiller Balladen Rave" ans NTM

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Schillertage

Ein einig Schwarm von Fischen

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Oder aus dem, wenn man eher an die Gegenwart denkt, auch das wundersam ornamentierte, Pop-kräftige Klang-Schillern einer Band wie Arcade Fire herauszuhören ist – insbesondere, wenn einem der hinter einen leichten Hall-Schleier gelegte Gesang von Popakademie-Absolvent David Schnitzler durch das von der transzendierenden Wirkung dieser Musik bereits buttrig gerührte Bewusstsein geistert. Ziemlich klasse.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen