Internationales Filmfestival

Hauptpreis geht nach China

Der Hauptpreis des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg geht nach China: Der Film „Nighttime Sounds“ erhält den International Newcomer Award.

Von 
Thomas Groß
Lesedauer: 
Szene aus dem Film „Nighttime Sounds", der beim Filmfestival den Hauptpreis gewonnen hat. © 2025 HKIFF COLLECTION

Heidelberg. Das am Wochenende zu Ende gehende 74. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg hat am Donnerstagabend im Heidelberger Karlstorbahnhof die Festivalpreise verliehen. Den mit 30.000 Euro dotierten Hauptpreis (Grand Newcomer Award) sprach die Jury dem chinesischen Wettbewerbsbeitrag „Nighttime Sounds“ zu. Das teilte das Festival gestern vorab mit.

Regisseur und Drehbuchautor Zhongchen Zhang erzähle „in eindrucksvoll magisch-poetischen Bildern“ von der Suche nach Familie und vom Schicksal von Frauen in China, hieß es. Der ebenfalls renommierte Rainer Werner Fassbinder Award für das beste Drehbuch, dotiert mit 15.000 Euro, ging an die kanadisch-ungarische Produktion „Blue Heron“; Regisseurin und Drehbuchautorin Sophy Romvari erzählt darin von einer Familie, die in den 1990er Jahren von Ungarn nach Kanada auswandert. Noch bis Sonntagabend zeigt das Festival an den Spielstätten in Mannheim und Heidelberg Programm; auch die preisgekrönten Filme seien noch einmal zu sehen, teilte das Festival mit.

Redaktion Kulturredakteur, zuständig für Literatur, Kunst und Film.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen