Hintergrund

Es gibt keine konkreten Tourpläne mit Xavier Naidoo

Wo geht er hin am Sonntag? Wiederholt der Mannheimer Sänger am 12. Mai in Ludwigshafen seinen Kurzauftritt  in der Live-Show von Komiker Oliver Pocher? Wir haben uns bei Veranstaltern und Managements umgehört

Von 
Jörg-Peter Klotz
Lesedauer: 
Xavier Naidoos Comeback bei Oliver Pocher kam selbst für die Söhne Mannheims überraschend. © Uwe Anspach/dpa

Mannheim/Ludwigshafen. In Filmen oder Serien nennt man solche Überraschungsauftritte Cameo: Xavier Naidoos Mini-Comeback am Ende der Live-Show von Komiker Oliver Pocher am 20. April in Saarbrücken hat  ein großes Medien-Echo ausgelöst, zudem Euphorie bei seinen Fans und erbitterte Kritik von den Gegnern des umstrittenen Sängers aus Mannheim. Die Frage, die sich danach stellt: War das der Auftakt für umfangreichere Comeback-Pläne des 52-Jährigen? Zumal Pocher mit einem seiner Instagram-Posts zu Naidoos Gastauftritt nahegelegt hat, dass ihn der Sänger am 11. Mai in Wetzlar und am 12. Mai bei einer Art Heimspiel in Ludwigshafens Ebert-Halle noch einmal für ein paar Lieder auf der Bühne beehren könnte: „Xavier Naidoo ist zurück!! Danke Saarbrücken! Next Wetzlar & Ludwigshafen!“

Naidoos Mannheimer Management lässt eine diesbezügliche Anfrage unbeantwortet.  Pochers Veranstalter S-Promotion liegt bislang keine Information für die Eberthalle vor. Das will aber nichts heißen, auch Naidoos Kurzauftritt in Saarbrücken wurde sehr kurzfristig kommuniziert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Dass bei Pochers in der Saarlandhalle wahrscheinlich etwas Besonderes passieren würde, darüber wurde S-Promotion anderthalb Stunden vor der Show informiert, sagt die auf Comedy-Stars wie Bülent Ceylan oder Mario Barth spezialisierte Agentur aus dem hessischen Schaafheim auf Anfrage.  

Überraschenderweise hat sich die „Bild“-Zeitung für Saarbrücken akkreditiert

Außerdem habe man sich gewundert, dass sich die „Bild“-Zeitung für Pochers Auftritt in Saarbrücken akkreditiert hatte, sagte S-Promotion-Chef Stefan Schornstein im Gespräch mit dieser Redaktion. Zu dem Boulevard-Medium unterhält der Komiker gute Kontakte, Naidoo boykottiert das Blatt aber seit Jahrzehnten.

Stefan Schornstein hat eine differenzierte Meinung zu der direkt nach dem Auftritt bei Pocher im Netz heiß umstrittenen Frage, ob man Naidoo nach seinen diversen Auftritten und Kooperationen mit Extremisten eine Bühne bieten soll: „Wir nehmen keinen Einfluss auf künstlerische Inhalte, auch nicht bei Oliver Pocher.

Naidoos Cameo-Einlage hat den Vorverkauf für Oliver Pochers "Liebeskasper"-Tour nicht eklatant angekurbelt, so Veranstalter S-Promotion. Für seinen Auftritt am 12. Mai in Ludwigshafen gibt es noch ausreichend Karten an der Abendkasse. © Basti Sevastos

Wenn er sich Xavier Naidoo auch in Ludwigshafen auf die Bühne holen will, würde ich das weder befürworten noch verhindern.“ Für Pochers Auftritt in der Eberthalle am 12. Mai lägen S-Promotion bis Dienstag aber keine entsprechenden Informationen vor. Naidoos Überraschungsauftritt „in Saarbrücken hat sich nicht eklatant auf den Vorverkauf ausgewirkt.“ 

Keine eklatanten Auswirkungen auf Oliver Pochers Vorverkaufszahlen

Die Show „Oliver Pocher – Der Liebeskasper!“ beginnt um 20 Uhr. An der ab 18.30 Uhr geöffneten Abendkasse gibt es Karten ab 44 Euro. Das mutmaßliche Kalkül des Komikers, den eher schleppend verlaufenden Vorverkauf für seine Tournee anzukurbeln, ging also nicht unbedingt auf. Auch seine offensichtliche Überlegung, ein Comeback von Naidoo anzuschieben, funktionierte nur bedingt: In der Saarlandhalle gab es zwar überwiegend Jubel, das Echo in den sozialen Medien beinhaltete auch einen ausgewachsenen Proteststurm gegen Naidoo. Schwerer wiegt: Der reichweitenstärkste Post hatte 54 000 Likes. Das ist nach der langen Sendepause Naidoos überraschend wenig. Zum Vergleich: Jedes der regelmäßigen Lebenszeichen von Apache 207 erntet eine sechsstellige Zahl von Instagram-Herzchen.

Ein Comeback von Naidoo auf der großen Bühne hält der erfahrene Entertainment-Macher Schornstein keineswegs für ausgeschlossen: „Da müssen doch nur ein, zwei neue Hits viral gehen, viele haben die politischen Themen doch gar nicht so präsent. In Saarbrücken überwog ja auch der spontane Jubel.“ Er würde Xavier Naidoo wünschen, „dass er irgendwann eine andere Richtung einschlägt und sich darauf besinnt, was er am besten kann: Singen.“ Veranstalten würde er seine Shows aber nicht, „zumal wir andere Schwerpunkte haben als Konzerte“.

Auch die Söhne Mannheims wurden von dem Auftritt in Saarbrücken überrascht

Die Söhne Mannheims wurden von der vermutlich spontanen Aktion ebenso überrascht wie die Öffentlichkeit: „Die Söhne Mannheims haben die vermutlich spontane Aktion wahrgenommen, als sie gerade auf aktueller „Kompass"-Tour zum gleichnamigen neuen Album waren. Der Auftritt war in der Band natürlich schon ein Thema“, berichtet ein Söhne-Sprecher auf Nachfrage. Das Comeback von Xavier Naidoo stehe aber nicht im Zusammenhang mit den Planungen für das Jahr 2025, in dem die Söhne das 30-jährige Bestehen der Band mit besonderen Live-Aktivitäten feiern.

Live Nation würde sich über Xavier Naidoos Rückkehr auf die Bühne freuen

Xavier Naidoos Konzertveranstalter Live Nation, unter anderem geführt von Marek Lieberberg, weiß nichts von groß angelegten Comeback-Plänen: „Es gibt derzeit keine Planungen oder Gespräche“, sagte eine Sprecherin am Dienstag auf Anfrage. „Allerdings würden wir uns freuen, wenn Xavier Naidoo auf die Bühne zurückkehrt.“

Mehr zum Thema

Umstrittener Popsänger

Xavier Naidoo kehrt auf die Bühne zurück - bei Oliver Pocher

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Eurovision Song Contest

Mannheimer Label am Erfolg von Isaak beim ESC beteiligt

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Indie-Pop

Denkwürdiges Heimspiel: Gringo Mayer bringt das Mannheimer Capitol zum Toben

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Was heißt das nun für Ludwigshafen? Vieles spricht dafür, dass sich Naidoos Gastspiel bei Pocher nicht wiederholt. Wer den Sänger kennt, weiß, dass er schlecht Nein sagen kann. Vermutlich hat er sich einen Auftritt bei Pocher ihn Saarbrücken höflicherweise offengelassen, und sich dann überreden lassen. Und das Echo ist insgesamt nicht so ausgefallen, dass Wiederholungen im eher unterdimensionierten Rahmen einer Comedy-Bühnenshow zwingend wären. Aber: Bei Naidoo weiß man nie. Da ist man wie vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand.

Ressortleitung Stv. Kulturchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke