Anette Schmidt wird neue Bürgermeisterin der Kreisstadt Tauberbischofsheim. Im zweiten Wahlgang holte sie am Sonntag 46,4 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Tauberbischofsheim. Die Kreisstadt hat innerhalb von 14 Tagen zum zweiten Mal gewählt. Das Ergebnis ist eindeutig. Mit 46,4 Prozent der abgegebenen Stimmen erzielte Anette Schmidt eine klare Mehrheit und wird ab 1. September als erste Frau auf dem Chefsessel des Tauberbischofsheimer Rathauses Platz nehmen. Gleichzeitig wird das Amt des Bürgermeisters von Großrinderfeld vakant, denn dort ist Schmidt aktuell noch Gemeindeoberhaupt.
Die drei Mitbewerber um das Amt des Stadtoberhaupts erzielten am Sonntag achtbare Ergebnisse. Allen voran Dr. Dominik Carle, der sich erst nach dem ersten Wahlgang beworben hatte. Er kam auf 31,6 Prozent. Auf Platz drei landete Stefan Konietzny (12,9 Prozent), gefolgt von Dr. Matthias Blümm (8,8 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag zwar unter dem Wert von vor zwei Wochen (59,7 Prozent), konnte sich mit 54,9 Prozent jedoch sehen lassen.
Um 18.58 Uhr trat der noch amtierende Bürgermeister Wolfgang Vockel an das Rednerpult vor dem Rathaus und verkündete das vorläufige Endergebnis des zweiten Wahlgangs.
Als er das Resultat von Anette Schmidt bekanntgab, brandete Jubel unter den Zuschauern auf. Rund tausend Bürger und Gäste waren auf den Marktplatz gekommen. Wolfgang Vockel, der nach nur 28,4 Prozent Stimmenanteil im ersten Wahlgang nicht mehr angetreten war (die FN berichteten), nutzte die Gelegenheit, der Wahlsiegerin zu gratulieren und allen an der Wahl beteiligten Mitarbeitern und Helfern zu danken. Innerhalb von nur sieben Wochen habe man in der Stadt gleich drei Kommunalwahlen bewältigt.
„Es ist ein wahnsinniger Moment. Man nimmt unheimlich viel mit. Ich danke allen Wählern und besonders meiner Familie und meinen Freunden für die Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ich bin mir natürlich der Verantwortung bewusst, die ich ab 1. September zu tragen habe“, sagte Anette Schmidt in einer kurzen Rede. Sie sei überwältigt von der tollen Kulisse und freue sich über die für einen zweiten Durchgang beachtliche Wahlbeteiligung. Im Gespräch mit den FN sagte Schmidt anschließend: „Was für ein Tag. Es ist ein ganz tolles Ergebnis, das mich stolz macht. Die letzten Wochen waren sehr spannend. Es war ein Wechselbad der Gefühle“.
Das Ergebnis sei natürlich auch ein großer Auftrag. „Es ist aber auch Ausdruck von großem Vertrauen. Es ist schön, wenn man mit einer deutlichen Mehrheit in die Zukunft der Stadt starten kann, so dass man dann auch eine große Rückendeckung aus der Bevölkerung spürt. Ich bin froh, dass sich die Tauberbischofsheimer zu fast 50 Prozent für mich entschieden haben. Ich werde aber auch versuchen, mit den anderen in Kontakt zu treten und sie mitzunehmen, damit wir zusammenarbeiten und mit gemeinsamen Ideen die Stadt nach vorne bringen.“
Zunächst gehe es für Schmidt aber zurück nach Großrinderfeld, wo sie ihren Dienst bis Ende August erfüllen wolle. „Da ist nun natürlich auch noch einiges zu regeln. Und ein bisschen Urlaub gibt es dann im August auch noch“, so die 53-Jährige. Gleichzeitig bereite sie sich auf ihr neues Amt vor. Noch sei aber bis Ende August Wolfgang Vockel im Amt. Schmidt: „Ich schätze ihn als Kollegen und was er in 24 Jahren als Bürgermeister geleistet hat. Er ist ein absoluter Fachmann mit einem unheimlichen Wissen.“
Ehe es auf Kosten der Wahlsiegerin „Freibier für alle“ gab, die Stadt- und Feuerwehrkapelle aufspielte und eine Ehrenformation der Feuerwehr mit Michael Noe an der Spitze die neue Bürgermeisterin begrüßte, sprachen der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Reinhart, und Ahorns Bürgermeister Elmar Haas (im Namen der Kollegen im Main-Tauber-Kreis) der zukünftigen Bürgermeisterin ihre Glückwünsche aus.
Info: Weitere Bilder finden Sie in einer Galerie.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-klarer-sieg-fuer-anette-schmidt-_arid,1485320.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld.html