Bild 1 von 21
Der Fanfarenzug Osterburken eröffnete den Umzug.
© Nicola BeierBild 2 von 21
Der Fanfarenzug Osterburken.
© Nicola BeierBild 3 von 21
Die Stimmung beim Umzug in der Wüschelestadt war gut.
© Nicola BeierBild 4 von 21
Die Rouschebercher Milchsäuli.
© Nicola BeierBild 5 von 21
Die Nachbarn aus Rouscheberch waren auch dabei.
© Nicola BeierBild 6 von 21
Der jüngste Borkemer Strohbär war gerade einmal sieben Jahre alt.
© Nicola BeierBild 7 von 21
Die Borkemer Strohbären.
© Nicola BeierBild 8 von 21
Die Original Borkemer Kirnausträndler waren als Frösche unterwegs.
© Nicola BeierBild 9 von 21
Die Tanzgarden aus Borke.
© Nicola BeierBild 10 von 21
Die Borkemer Wüschele feierten mit der Menge und verteilten Süßigkeiten an die Kinder.
© Nicola BeierBild 11 von 21
Die Borkemer Wüschele.
© Nicola BeierBild 12 von 21
Das Borkemer Bauernballett.
© Nicola BeierBild 13 von 21
Die Gäässwärmerzunft Alleze war auch dabei.
© Nicola BeierBild 14 von 21
Ein Mini-Minion auf einem THW-Kinderfahrzeug.
© Nicola BeierBild 15 von 21
Die Borkemer Hexen.
© Nicola BeierBild 16 von 21
Auch die Kinder der Bedemer Hannmertli strahlten um die Wette.
© Nicola BeierBild 17 von 21
Die Herrle und Fräle aus Borke hatten jede Menge Süßigkeiten für die Kinder dabei.
© Nicola BeierBild 18 von 21
Die Wölfe aus Hardheim waren in Osterburken auch dabei.
© Nicola BeierBild 19 von 21
Die Keschicher Eichbomhärnli.
© Nicola BeierBild 20 von 21
Auch die Kleinsten waren bei den Keschicher Eichbomhärnli dabei.
© Nicola BeierBild 21 von 21
Die Stimmung beim Umzug in der Wüschelestadt war gut.
© Nicola Beier