Hardheim. Ständige Hitze, kaum Wasser – der Wald lechzt unter den verschärften Klimabedingungen. Und die veränderten äußeren Bedingungen gehen natürlich nicht spurlos an den Bäumen vorbei. Dies wurde den Hardheimer Gemeinderäten samt Bürgermeister Stefan Grimm bei der Waldbegehung am Freitagnachmittag vor allem von Forstbetriebsleiter René Maxeiner vor Augen geführt.
Doch wie reagieren die Forstfachmänner auf diese Veränderungen und vor allem auf die daraus entstandenen Schäden? Hierfür wurden in der Hauptsache zwei Möglichkeiten aufgezeigt, die aber auch zu Kontroversen mit Jägern führen können. Dies wurde bei der Waldbegehung deutlich. Grundsätzlich gilt: Der Wald wird am besten „fit“ für die Zukunft gemacht, indem man auf eine möglichst große Baumsortenvielfalt setzt. mf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-so-wird-der-wald-fit-fuer-die-zukunft-_arid,2103096.html