Distelhausen. Bertold Hollerbach ist weit über die Kreisgrenzen hinaus für seine Leidenschaft zu seinem Bauernhofmuseum, das sich nun schon seit 20 Jahren in der Bundesstraße befindet. Ein besonderes Anliegen des leidenschaftlichen Landwirtes im Ruhestand war es, seine Geschichte von Distelhausen niederzuschreiben und daraus ist nun sein Erstlingswerk „Das war einmal und kommt nicht mehr“, die Geschichte des Bertold Hollerbach entstanden.
Der 1940 in Lauda geborene Landwirt Bertold Hollerbach wuchs in Distelhausen auf dem Hof der Familie direkt neben der Distelhäuser Brauerei auf. 1968 übernahm er den elterlichen Hof, baute später ein neues Anwesen und führte diese bis zum Jahr 2000. Seither wird der Familienbetrieb von seinem Sohn Hermann weitergeführt. Bertold Hollerbach war mit Leib und Seele Landwirt und die Landwirtschaftlich prägte auch sein ganzes Leben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-memoiren-von-bertold-hollerbach-_arid,2181998.html