Buchen. Wie könnte Buchen seinen Energiebedarf bis zum Jahr 2040 klimaneutral decken? Ein Ingenieurbüro hat dazu eine Wärmeplanung erarbeitet.
Rund 6000 Gebäude in Buchen haben Mitarbeiter des Ingenieurbüros „RBS Wave“ erfasst und festgehalten, auf welche Weise diese geheizt werden. Außerdem ermittelten sie Möglichkeiten, Wärme durch nichtfossile Energieträger zu erzeugen. Daraus leiteten sie Maßnahmen ab, die die Stadt nach und nach umsetzen will. Der Gemeinderat beschloss diesen Plan und beauftragte die Stadtverwaltung damit, mit seiner Umsetzung zu beginnen. Bürgermeister Roland Burger äußerte sich zufrieden über den Prozess der Wärmeplanung, der über ein Jahr lang gedauert hat: „Wir waren schon mit Wärmeplanung unterwegs, als es noch kein Bundesgesetz dazu gab.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-klimaneutral-heizen-als-ziel-fuer-2040-_arid,2203926.html