Bad Mergentheim. Aufgrund der Gasumlage müssen die Verbraucher ab Oktober tiefer in die Tasche greifen. Die Redaktion sprach darüber mit dem Geschäftsführer des Stadtwerks Tauberfranken, Paul Gehrig.
Gehrig erklärte, dass das Stadtwerk ab 1. Oktober für jede verbrauchte Kilowattstunde Gas diese Umlage zusätzlich erheben und abführen müsse. „Wir müssen folglich die Gaspreise zum 1. Oktober anpassen um die jetzt bekannte Gasbeschaffungsumlage von 2,4 Ct/kWh netto und um die Gasspeicherumlage, die am 18. August erst bekannt gegeben wird. Hier rechnen wir nochmals mit 1,5 bis 2 Ct/kWh netto“, so Gehrig, der weiter betont: „Die Heizungsanlagen und die Thermostate sollten jetzt nochmals vom Fachmann gecheckt werden. Und bitte beachten: Mit Strom betriebene Heizstrahler sind keine Alternative beim Heizen!“ sabix
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-erdgas-und-strom-sparen-wo-es-geht-_arid,1985394.html