Der stille Freitag mit Musik und Kreuzwegen

Von 
Bild: Kruzifix in der Versöhnungskirche, de Vos
Lesedauer: 
© Kruzifix in der Versöhnungskirche, de Vos

Auf Gründonnerstag, den Tag des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern, folgt der sogenannte stille Freitag: Wenn an Karfreitag des Leidens Jesu und seiner Kreuzigung gedacht wird, schließt dieser Feiertag die Erinnerung an alle Menschen ein, die in vergangenen und aktuellen Zeiten unter Gewalt und Verfolgung leiden und gelitten haben. Viele Gemeinden begehen den 29. März mit Gottesdiensten mit Musik zur Sterbestunde. In Sandhofen, Käfertal, Neckarau, auf der Rheinau und auf Franklin finden ökumenische Kreuzwege für Kinder statt. Und um 10 Uhr hält Landesbischöfin Heike Springhart im Gottesdienst in der Christuskirche die Predigt mit dem Titel „gott.verlassen“. Bild: Kruzifix in der Versöhnungskirche, de Vos

Mehr zum Thema

Religion

Osterweg im Kloster an zwei Tagen geöffnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Seite 1

Palmsonntag mit ökumenischen Feiern

Veröffentlicht
Von
schu/dv (Bild: kathma.de/Andreas Henn)
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen