Personalie

Simone Rechel aus Bensheim ist neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren

Die Solo-Selbstständige rückt an die Spitze des nach eigenen Angaben größten deutschen Netzwerks für junge Unternehmerinnen und Unternehmer

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Simone Rechel ist als Coach und Trainerin solo-selbstständig. © Laura Boysen

Bensheim. Die Bensheimerin Simone Rechel ist neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, übernahm die 38-Jährige zum 1. Januar das Amt von Tobias Hocke. Rechel ist seit 2016 solo-selbstständig als Coach und Trainerin tätig und war zuvor viele Jahre auf Landesebene der WJ Hessen aktiv. Die Wirtschaftsjunioren zählen nach eigenen Angaben rund 10 000 Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte unter 40 Jahren als Mitglieder und bezeichnen sich selbst mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland.

Ihr Amtsjahr stellt Rechel der Mitteilung zufolge unter das Motto „#Vorangehen“. Damit wolle sie einen Gegenimpuls zum zunehmenden Pessimismus am Wirtschaftsstandort Deutschland setzen. Junge Führungskräfte würden eine Schlüsselrolle im Umgang mit den zahlreichen Herausforderungen für die Wirtschaft einnehmen.

„Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer gehen die Mitglieder der WJD in vielen Bereichen und Branchen als Pioniere voran“, sagte Rechel. „Indem wir selbst als Vorreiter und Role Models agieren, können wir andere dazu inspirieren und dabei unterstützen, innovative Ideen zu entwickeln und mutig neue Wege zu gehen. Egal ob Nachhaltigkeit, technologische Innovation oder hochwertige Bildung.“

Mehr zum Thema

Warenhauskette

Rettet Waldhof Mannheims Präsident Bernd Beetz Galeria?

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Warenhauskonzern

Galeria in Viernheim: So ist die Stimmung nach der Insolvenz

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Skalierung

Leimener Start-up Freshtaste: Mit Investor aufs nächste Level

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Rechel stammt aus Bad Säckingen, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Vor ihrem Schritt in die Selbstständigkeit sammelte sie zwölf Jahre Erfahrungen in der Logistikbranche, nachdem sie ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre (BA) und einen Master of Business Administration (MBA) erworben hatte. Bei den Wirtschaftsjunioren ist Rechel seit 2017 Mitglied. In den Jahren 2018 und 2019 war sie zunächst Vorstandsmitglied und Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Darmstadt-Südhessen, 2022 wurde sie hessische Landesvorsitzende. Ehrenamtlich engagiert ist die Bensheimerin außerdem im Sport - als Trainerin im Kinder- und Jugendfußball. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen