Mannheim/Wörth. Die stufenweise Inbetriebnahme läuft nach Plan, erste Ersatzeile sind bereits eingelagert – jetzt ist der neue zentrale Logistikstandort von Daimler Truck, das Global Parts Center in Halberstadt (Sachsen-Anhalt), auch offiziell eröffnet. Kunden in 170 Ländern könnten von hier aus „schnell und effizient“ mit Ersatzteilen beliefert werden, sagte Konzernchefin Karin Rådström laut Mitteilung.
Daimler Truck will 650 Jobs schaffen
Daimler Truck investiert in Halberstadt nach eigenen Angaben rund 500 Millionen Euro. Im Global Parts Center sollen bis Anfang 2026 rund 650 Arbeitsplätze entstehen. Aktuell sind bereits knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz.
Aus dem neuen Logistikstandort sollen künftig bis zu 300.000 verschiedene Artikel – von der kleinsten Schraube bis zum fertigen Lkw-Fahrerhaus – an Fahrzeughändler in alle Welt geliefert werden. Hochregallager und Kleinteilelager sind beide hochautomatisiert.
Bislang nutzt Daimler Truck den Logistikstandort Germersheim (Pfalz) gemeinsam mit dem Autohersteller Mercedes-Benz AG. Nun will der Konzern die Logistik auf eigene Beine stellen, Pläne wurden erstmals im Januar 2023 bekannt.
Die Arbeitnehmervertretung hatte die Investition von Anfang an begrüßt. „Wir vom Gesamtbetriebsrat haben uns gemeinsam mit der IG Metall schon bei der Planung des Global Parts Center für gute Tarifverträge eingesetzt. Das schafft ordentliche Rahmenbedingungen“, erklärte zudem Thomas Zwick, Projektverantwortlicher im Gesamtbetriebsrat von Daimler Truck und Betriebsratsvorsitzender im pfälzischen Werk Wörth.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/wirtschaft/firmen_artikel,-mercedes-benz-daimler-truck-startet-mit-logistikcenter-im-harz-_arid,2316586.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-daimler-truck-baut-logistikcenter-im-harz-_arid,2039727.html