Volkswagen überarbeitet den T-Cross und zeigt erste Neuerungen und Bilder des aufgefrischten Kompakt-SUV. Zum Update gehören überarbeitetes Design, erweiterte Serienausstattung, neue Technologie-Features und ein neu konzipiertes Interieur. Der Vorverkauf soll im vierten Quartal 2023 starten.
Von außen ist der T-Cross an seiner neu gestalteten Front- und Heckpartie zu erkennen. Neue LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlichter und LED-Rückleuchten sind darin integriert. Neu entwickelt hat VW zudem die erstmals für den T-Cross angebotenen "IQ.Light - LED-Matrixscheinwerfer". Zudem sind drei neue Farben im Angebot: der Uni-Ton "Grape Yellow" (ein knallig-sportliches Gelb), "Clear Blue Metallic" (ein edel-freundliches Hellblau) und "Kings Red Metallic" (ein klares, leuchtendes Rot).
Zentrales Element im Innenraum des neuen T-Cross ist das freistehend anmutende Infotainment-Display. Die Diagonale des serienmäßigen Touchscreens beträgt 20,3 cm (8,0 Zoll); in der Topversion ist es ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 23,4 cm (9,2 Zoll). Darüber hinaus sind alle Versionen des viertürigen Fünfsitzers fortan serienmäßig mit digitalen Instrumenten ausgestattet.
Auch die Armaturentafel des T-Cross wurde neu gestaltet: Wie in größeren VW-Modellen prägen weich gepolsterte Oberflächenmaterialien die Instrumententafel. Gleiches gilt vorn für die Türverkleidungen der Versionen "Style" und "R-Line". Eine manuelle Klimaanlage ist serienmäßig an Bord, optional ist die Klimaautomatik ("Air Care Climatronic") mit hinterleuchteten Touchslidern erhältlich.
Der Hersteller hat die Stützlast des T-Cross erhöht: Sie steigt von 55 auf 75 kg. Durch das Plus von 20 kg steigt auch das maximale Gewicht, das von oben auf die abnehmbare Anhängerkupplung (optional) einwirken kann. Damit bietet der neue T-Cross einerseits mehr Reserven beim Ziehen eines schweren Anhängers. Gleichzeitig steigt das maximal zulässige Gewicht von Fahrrädern, die per Träger via Anhängerkupplung mit auf Reisen gehen - und das ist besonders für den Transport von E-Bikes wichtig.
Der Vorverkauf und die Freischaltung des Online-Konfigurators soll im vierten Quartal 2023 starten, die Markteinführung bei den Händlern im ersten Quartal 2024 beginnen. Trotz umfassender Aufwertung will VW auch den neuen T-Cross zu einem sehr attraktiven Grundpreis anbieten. Aktuell liegt der T-Cross je nach Ausstattung zwischen 22.450 Euro und 34.140 Euro. Konkrete neue Preisangaben macht der Hersteller noch nicht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/wirtschaft/auto_artikel,-auto-vw-feilt-am-t-cross-_arid,2101891.html