Skoda Motorsport

Von 
Jutta Bernhard
Lesedauer: 
mid Groß-Gerau - Die 2015 von Skoda Motorsport vorgestellte Rally2-Version des Fabia entwickelte sich schnell zum erfolgreichsten und bestverkauften Rallye-Fahrzeug dieser Klasse. © Skoda Motorsport

Die 2015 von Skoda Motorsport vorgestellte Rally2-Version des Fabia entwickelte sich schnell zum erfolgreichsten und bestverkauften Rallye-Fahrzeug dieser Klasse. Jetzt rollte das 500ste Exemplar aus den Werkshallen am Unternehmensstammsitz Mlada Boleslav.

Lucie Bortova, Leiterin des Kundensport-Programms bei Skoda Motorsport, hat das Jubiläumsfahrzeug, einen Fabia RS Rally2, ans italienische Team Delta Racing übergeben. Die vor allem für Privatteams vorgesehene Fahrzeugkategorie Rally2 bildet die zweithöchste Liga der FIA Rallye-Weltmeisterschaft und die Topklasse in praktisch jeder internationalen Serie sowie zahllosen nationalen Championaten.

Die Rally2-Kategorie geht auf eine umfassende Neuordnung der Fahrzeughierarchien im internationalen Rallye-Sport durch den Automobil-Weltverband FIA 2013 zurück. In dem damals neu geschaffenen System diente die Kategorie Rally2 - zuvor R5 genannt - als zweithöchste Klasse nach den World Rally Cars der Kategorie Rally1. Großes Augenmerk lag dabei auf vergleichsweise günstigen Anschaffungs- und Einsatzkosten.

Die Rally2-Fahrzeuge basieren auf Serienmodellen des B-Segments und dürfen mit maximal 1.620 ccm großen Turbobenzinern eines anderen Serienmodells des Herstellers oder einer weiteren Marke des gleichen Konzerns ausgestattet werden. Ein Luftmengenbegrenzer mit 32 Millimetern Durchmesser deckelt die Spitzenleistung bei rund 214 kW/290 PS.

Beim sequenziellen Fünfganggetriebe und dem rein mechanisch geregelten Allradsystem muss es sich um frei verkäufliche Komponenten handeln. Zudem begrenzte die FIA den Kaufpreis für Rally2-Fahrzeuge: 2023 dürfen sie für nicht mehr als 260.766 Euro netto angeboten werden.

Mehr zum Thema

Auto

Skoda Enyaq iV 50 wieder bestellbar

Veröffentlicht
Von
Solveig Grewe
Mehr erfahren
Auto

Nissan bei der ABB FIA Formel-E Weltmeisterschaft

Veröffentlicht
Von
Jutta Bernhard
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste GmbH