Lucid und Aston Martin schließen Technologiepakt

Von 
Solveig Grewe
Lesedauer: 
mid Groß-Gerau - Lucid wird für Aston Martin seine elektrische Antriebstechnologien bereitstellen, darunter seine leistungsfähige Doppelmotorantriebseinheit und seine Batterietechnologie. © Lucid

Der US-amerikanische Elektroauto-Entwickler Lucid und der Hersteller britischer Luxussportwagen Aston Martin gehen eine Technologiepartnerschaft für die Integration und Zulieferung der Elektrofahrzeugantriebs- und Batteriesysteme von Lucid mit Verträgen im Wert von mehr als 450 Mio. USD ein.

Die Zusammenarbeit ist für Lucid die erste ihrer Art. Um die von dem Unternehmen selbst entwickelte und hergestellte Technologie für künftige batterieelektrische Fahrzeuge von Aston Martin zu nutzen, wird der Sportwagenhersteller Zugangsgebühren in einer Kombination aus Aston Martin-Aktien und stufenweisen Geldmittelzuwendungen leisten.

Lucid wurde von Aston Martin im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens ausgewählt und wird fortschrittliche elektrische Antriebstechnologien bereitstellen, darunter seine Doppelmotorantriebseinheit und seine Batterietechnologie.

"Diese Partnerschaft wird eine bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen Aston Martin, einer traditionsreichen Marke mit einer beachtlichen Geschichte, einschließlich des Sieges in Le Mans und seinen aktuellen Erfolgen in der F1, und den besten Innovationen und Technologien aus dem Silicon Valley von Lucid", verkündete Peter Rawlinson, CEO und CTO, Lucid.

In Übereinstimmung mit seiner Strategie habe sich Aston Martin für Lucid entschieden, da das Unternehmen die tiefgreifenden Vorteile der Nutzung dessen elektrischer Antriebstechnologie erkannt habe. Ein Beispiel sei die beeindruckende Reichweite des Lucid Air Grand Touring, die von der EPA auf 830 Kilometer geschätzt werde.

"Der Liefervertrag mit Lucid ist ein einflussreicher Faktor für das zukünftige EV-getriebene Wachstum von Aston Martin", ergänzte Lawrence Stroll, Vorstandsvorsitzender, Aston Martin. Man erhalte mit Lucid Zugang zu innovativer Technologie für zukünftige BEV-Produkte.

Aston Martin will sein erstes vollständig elektrisches Modell im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen.

Mehr zum Thema

Auto

Mai und Rosberg beim Greentech Festival

Veröffentlicht
Von
Lars Wallerang
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste GmbH