Coole Begleiter: Neue Kühlboxen von Waeco

Lesedauer: 

Zuverlässig kühlen und einfrieren - immer und überall: Reisemobilisten und Trucker wissen diesen Luxus zu schätzen, wenn sie hunderte Kilometer in ihrem Gefährt unterwegs sind. Möglich machen das leistungsstarke Kompressor-Kühlboxen wie die Coolfreeze CFX-Reihe von Waeco, die jetzt um zwei Modelle erweitert wird: die CFX 28 und die CFX 95 DZ 2.

Alle Varianten gewährleisten Tiefkühltemperaturen von -22 Grad Celsius und sind laut dem Hersteller mit einer A++-Einstufung konkurrenzlos effizient. Zum Stromsparen trägt die LED-Innenbeleuchtung bei. Durch die "Heavy-Duty"-Ausführung mit speziellen Eckverstärkungen, Edelstahlscharnieren sowie einer Deckelbeschichtung und stabilen klappbaren Tragegriffen sind sie extrem robust. Ein echter Vorteil der Boxen ist außerdem die flexible Stromversorgung: Sie können an alle Energiequellen mit Spannungen von 12 bis 240 Volt angeschlossen werden, Waeco nennt das "One-World-Funktion".

Mit der neuen Einstiegsvariante CFX 28 dehnt der Zubehör-Spezialist das Angebot der Baureihe auf die Kompaktklasse aus. Die Box ist mit 13 Kilogramm vergleichsweise leicht und lässt sich problemlos transportieren. Ihre Leistungsaufnahme beträgt etwa 40 Watt bei 26 Liter Nutzinhalt. Damit das Fahrzeug nicht mit leerer Batterie liegen bleibt, ist sie mit einem dreistufigen Batteriewächter ausgerüstet, wodurch der Motor jederzeit startbereit bleiben soll. Sie dient mit einem integrierten USB-Anschluss sogar als Stromspender für Kleingeräte.

Die Temperatur-Einstellung der CFX 28 erfolgt gradgenau über ein elektronisches Thermostat mit digitaler Temperaturanzeige. Ein separates Frischefach im Inneren hält empfindliche Speisen wie Obst, Gemüse oder Milchprodukte frostfrei. Der Preis beträgt 699 Euro.

Ein wahrer Alleskönner ist das neue Flaggschiff der Baureihe CFX 95 DZ 2. Denn hier kann der Nutzer durch zwei separate und getrennt steuerbare Fächer gleichzeitig kühlen und einfrieren. Dabei kann die jeweilige Temperatur gradgenau zwischen +10 und -22 Grad eingestellt werden. Das funktioniert sogar per Fernsteuerung mit dem Smartphone über eine spezielle App. Damit beim Öffnen der Box keine unnötigen Kälteverluste entstehen, haben die beiden Fächer getrennte Deckel. Die Box bietet mit 85 Liter Nutzinhalt viel Platz, verbraucht nur etwa 65 Watt und kostet 1.299 Euro. Hier bedarf es angesichts 32 Kilogramm Leergewicht aber schon starke Arme beim Transport.

Neben den beiden Neuzugängen der Coolfreeze CFX-Reihe bietet Waeco auch Varianten mit 32, 38, 46 oder 60 Liter Nutzinhalt an, jeweils mit separatem Frischefach.

Copyright © 2025 Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste GmbH