Leserbrief - Zum geplanten Windkraftstandort Bretzingen

Sieht so Demokratie aus?

Von 
Familien Reiner Leis und Thorsten Lang (für die BI "WindWahnSinn" Bretzingen)
Lesedauer: 

Sieht so Demokratie aus? Am 2. Dezember findet in Hardheim auf Initiative der Herren Bürgermeister Hauck und Rohm eine Infoveranstaltung zum geplanten Windkraftanlagenpark "Kornberg/Dreimärker" statt. Hier werden erwartungsgemäß nur Fürsprecher der Anlagen auf dem Kornberg ihre Vorträge halten.

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Unterschriftenlisten der Bürgerinitiative "WindWahnSinn Bretzingen" an Bürgermeistrer Rohm gegen den Bau der Industrieanlagen (Windkraftanlagen werden als solche geführt) auf diesem Gebiet übergeben. In diesem Zug wurde uns von Bürgermeister Rohm versichert, dass für unsere Anliegen an diesem Termin ein Gastredner, der die Windkraft nicht so rosig sieht, vortragen darf. Dies wurde von Zeugen, die sich in der Ratssitzung befanden, mehrfach bestätigt. Ortsvorsteher Wolf hatte dies in der Ortschaftsrat Sitzung zuvor auch schon zugesagt.

Seit Mittwoch, angeblich nach Rücksprache mit Bürgermeister Hauck, wurde uns der Auftritt unseres Gastredners am 2. Dezember von Bürgermeister Rohm und Hauck verboten! Hieraus schließen wir, dass die Bürger "weichgespült" und einseitig nur Vorteile solcher Anlagen vorgetragen werden sollen. Gewichtige Gründe dagegen müssen ausgeblendet werden!

Paragraf 35 des Baugesetzbuches Absatz 5 erlaubt den Bau von Windenergieanlagen, sofern nicht gewichtige Gründe dagegen sprechen wie Arten-, Natur- oder Lärmschutz. Versucht man mit der "Methode Rohm/Hauck" diese Gegenargumente gar nicht erst aufkommen zu lassen? Wir werden trotzdem einen Termin für unseren Gastredner finden!

Bürgernähe, mit der beide Bürgermeister noch vor gar nicht langer Zeit vor ihrer Wahl propagierten, sieht anders aus, Demokratie auch!

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten