Ankündigung

Oberwittstadt: Dorferlebnistag als Höhepunkt der 1250-Jahr-Feier

Zum Abschluss der 1250-Jahr-Feier in Oberwittstadt findet am Sonntag, 22. Juni, ein Dorferlebnistag mit 30 Stationen statt.

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Oberwittstadt beendet seine Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen am Sonntag mit einem Dorferlebnistag. © Heiko Hügel

Oberwittstadt. Die Jubiläumsfeier zum 1250-jährigen Bestehen von Oberwittstadt geht ihrem Höhepunkt entgegen. Am Sonntag, 22. Juni, findet zwischen zehn und 17 Uhr der große Dorferlebnistag im Baulandort statt. 30 Stationen in der Uhlandstraße, dem Bachweg, der Hauptmann-, Lessing-, Herder-, Hebel- und Benno-Rüttenauerstraße werden aufgebaut und warten auf Besucher von nah und fern. Es gibt sechs Stationen mit unterschiedlichen Essensoptionen. Auch vegetarische Gerichte sind dabei. Außerdem sind insgesamt sechs Getränkewagen im Ort verteilt. Im Festzelt am Dorfplatz sorgen der Musikverein Waldstetten, die „Junge Musik Ravenstein“ und die Stadtkapelle Niedernhall den Tag über für die musikalische Unterhaltung.

Regionale Aussteller informieren an ihren Ständen im gesamten Ort unter anderem über Holz- und Metallkunst, Landtechnik, frühes Handwerk und historische Fahrzeuge. Es gibt Stationen mit Deko- und Haushaltsartikeln sowie Führungen unter anderem durch die Brennerei, die Kirche oder die Kindertagespflege. Die Besucher können an einigen Stationen auch selbst aktiv werden: Unter anderem besteht die Möglichkeit, Haferflocken herzustellen.

Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Eine Hüpfburg mit Kinder- und Familienparadies wird am TSV-Sportheim aufgebaut. Das gesamte Programm mit Lageplan der einzelnen Stationen und Parkmöglichkeiten ist unter www.hkv-oberwittstadt.de einsehbar.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten