Ermittlungserfolg

Polizei Heilbronn gelingt Schlag gegen Drogenhändler

Der Polizei Heilbronn ist ein empfindlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität in der Region gelungen. Sieben mutmaßliche Drogenhändler wurden am Mittwoch in einer Polizeiaktion im Kreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis verhaftet.

Von 
Polizei
Lesedauer: 
Die Polizei Heilbronn hat am Mittwoch im Kreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt sieben mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa

Heilbronn. Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, wurden im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis sieben mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, im Großraum Heilbronn und im Bereich Öhringen seit mindestens zehn Monaten einen schwunghaften Handel mit diversen Betäubungsmitteln betrieben zu haben.

Hinweise auf Kokainhandel in einer Bar in Obersulm, deren damalige Betreiber sich bereits seit Juni 2025 in Untersuchungshaft befinden, brachten die Beamtinnen und Beamten der Kriminalinspektion 4 der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn auf die Spur der Tatverdächtigen. Im Rahmen der Ermittlungen gegen die ehemaligen Betreiber der Bar konnten bereits 185 Gramm Kokain und mehrere tausend Euro Bargeld sichergestellt werden. Es folgten weitere, umfangreiche Ermittlungen, an deren Ende durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn Haftbefehle gegen die Männer im Alter von 20 bis 27 Jahren beantragt und durch das Amtsgericht Heilbronn erlassen wurden.

Bei Durchsuchungen größere Mengen Drogen sichergestellt

Im Rahmen der Maßnahmen am 8. Oktober 2025 wurden nicht nur die Tatverdächtigen festgenommen, sondern auch deren Wohnungen durchsucht. Hierbei konnten circa 300 Gramm Kokaingemisch, circa 870 Gramm Amphetamingemisch, circa ein Kilogramm Haschisch sowie mehrere tausend Euro Bargeld, Hieb- und Stichwaffen sowie Dopingmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Die sieben Festgenommenen mit deutscher, türkischer und afghanischer Staatsangehörigkeit wurden noch am selben Tag einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Dieser setzte die bereits erlassenen Haftbefehle in Vollzug, weshalb die Männer in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten