Sportboot in Schräglage

Schiffsunfall bei Kleinostheim führt zu Schleusensperrung

Ein Sportboot geriet in der Schleuse Kleinostheim in Schräglage. Die Passagiere blieben unverletzt, die Bergung steht noch aus.

Von 
Juliana Kiefel
Lesedauer: 
Symbolbild. © picture alliance/dpa

Kleinostheim. Glücklicherweise unverletzt blieben die Passagiere eines Sportbootes, das in der Schleuse Kleinostheim gegen 14 Uhr in Schräglage geriet. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befand sich das Boot bei der Durchführung der Schleusung zu nahe an einem der Schleusentore. Hierdurch setzte das Heck beim Sinken des Wasserpegels auf einer Stufe auf. In der Folge kippte das gesamte Wasserfahrzeug und stellte sich senkrecht. Ein Mann und eine Frau im Alter von 57 und 50 Jahren konnten sich über eine Leiter an Land retten. Ein weiterer Fahrgast im Alter von 53 Jahren stürzte zunächst von Bord ins Wasser, gelangte aber auch aus der Gefahrenzone. Der 57-jährige Sportbootführer befand sich zum Bedienen der Schleuse bereits seit Beginn der Schleusung außerhalb.

Eine kurzfristige Bergung des havarierten Gefährts gelang am Sonntag trotz der Unterstützung von Tauchern und der Feuerwehr nicht mehr. Die Einsatzkräfte kümmerten sich daher zunächst vordergründig darum, eine Verunreinigung des Gewässers durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern.

Das Boot soll dann im Laufe des Montags mit Hilfe eines Schwimmkranes und weiteren Tauchern aus dem Wasser gehoben werden. Nach ersten Schätzungen bewegt sich der Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg hat vor Ort die Unfallaufnahme übernommen. Die Sportbootschleuse bleibt noch bis zum Abschluss der Bergung gesperrt.

Redaktion Content Managerin am Desk in Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten