Wenn im beginnenden Herbst der Geruch von gebrannten Mandeln in der Luft liegt und fröhliches Lachen über den Festplatz schwebt, dann ist es wieder Zeit für eines der schönsten Volksfeste im Main-Tauber-Raum: Die Michaelismesse in Wertheim lädt vom 3. bis zum 12. Oktober 2025 zu zehn Tagen voller Tradition, Begegnung und lebendiger Stimmung ein.
Die Michaelismesse ist längst mehr als ein Jahrmarkt – sie ist eine verbindende Kraft der Region. Seit jeher vereint sie das Marktrecht mit dem Volksfestcharakter und spiegelt damit die wechselvolle Geschichte und die kulturelle Tiefe dieser Landschaft wider. Die Besucherinnen und Besucher erleben eine ansprechende Mischung aus Unterhaltung, Handwerk, Shopping und Gemeinschaft – eine Festzeit, die sich im Lauf der Jahre stetig modernisiert hat, ohne ihren heimischen Charakter zu verlieren.
Die Eröffnung erfolgt traditionell mit dem Schützenruf und einem prachtvollen Festumzug, bei dem musizierende Gruppen, Vereine und geschmückte Wagen durch die Straßen der Stadt ziehen – ein Moment, der regelmäßig zahlreiche Menschen entlang der Route versammelt und sofort die Atmosphäre des Festes spürbar macht. Bereits im letzten Jahr beteiligten sich rund 1.200 Akteure an etwa 50 Zugnummern und begeisterten das Publikum mit einem farbenfrohen Spektakel. Anschließend öffnet sich das Gelände rund um den Festplatz an der Main-Tauber-Halle mit seinem Vergnügungspark – Karussells, Riesenrad und Schaukeln sorgen für Kurzweil und Spannung. Parallel lockt eine Verkaufsmesse mit regionalen Ausstellern, Händlerständen und Attraktionen zum Flanieren und Entdecken. Höhepunkte wie der verkaufsoffene Feiertag am 3. Oktober, Live-Musik am Abend in der Main-Tauber-Halle, etwa mit der Band WildWeXXel beim „Abend des Festwirts“, und kulturelle Beiträge bereichern den Ablauf. In den vergangenen Jahren wurde auch der beliebte Kinderfestumzug wieder Teil des Programms – eine wunderbare Brücke zwischen Tradition und familiärem Leben.wertheim.de Am letzten Messetag wird das Fest mit einer Schlossbeleuchtung und einem großen Feuerwerk gekrönt, das oft gegen 20 Uhr beginnt und die Silhouette der Burgruine in funkelndes Licht taucht.
Die Michaelismesse ist tief verankert in der regionalen Identität. Ihr Name geht auf das Michaelisfest – den Gedenktag des Erzengels Michael am 29. September – zurück; schon im Mittelalter wurde der Messerechtstag mit Handelsmarkt und Jahrmarkt verbunden. Im Laufe der Zeit hat sich diese Verbindung zwischen Messetradition und Volksfest weiterentwickelt: regionales Handwerk, Besucherströme aus dem Umland und moderne Unterhaltungsangebote verleihen der Veranstaltung eine lebendige Dynamik.
Für die Menschen aus dem Raum Odenwald, Main, Tauber und Jagst bedeutet die Michaelismesse eine geschätzte Gelegenheit, Verwandte und Freunde zu treffen, regionale Produkte zu entdecken, musikalische Abende zu genießen und in einer herbstlich-heiteren Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen. Die Stadt selbst trägt mit einem guten Infrastruktur-Rahmen und der Einbindung ortsansässiger Betriebe zum Gelingen bei. Werte wie Bodenständigkeit und Gemeinschaft prägen das Gesicht des Festes und machen es zu einem Freund von alt und jung, von Einheimischen und Gästen gleichermaßen.
Die Wahl des Termins im Oktober passt hervorragend: Nach dem Sommerferien-Trubel sorgt die Messe für einen Abschied in Feierlaune und markiert einen festen Jahresbeginn für das Herbstgeschehen. Die geschickte Kombination aus Vergnügung und lokalem Gewerbe hat der Veranstaltung einen festen Platz im Herzen der Region gesichert.
Wer Wertheim und seine Umgebung schätzt – die Weinberge, das Flussufer von Main und Tauber, die sanften Hänge des Odenwaldes und Spessarts –, der erlebt bei der Michaelismesse nicht nur ein kurzweiliges Fest, sondern eine kleine Feier der Heimat. Das Volksfest lädt dazu ein, Tradition zu würdigen und zugleich im modernen Rahmen gemeinsam Freude zu teilen.
Info
Michaelismesse Wertheim 2025
3.–12. Oktober 2025
Festplatz rund um die Main-Tauber-Halle, Wertheim
www.wertheim.de/kultur-und-freizeit/veranstaltung/michaelismesse
Die Messebeilage der FN zur Michaelismesse Wertheim
hier runterladen
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-wertheim-in-festlaune-die-michaelismesse-kehrt-zurueck-_arid,2330335.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html