Die Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken des Arbeitgeberverbands Südwestmetall eröffnet ein Pop-up Büro in Lauda. Aufgrund der großen Fläche der Bezirksgruppe entsteht für Mitgliedsunternehmen so eine weitere Anlaufstelle in unmittelbarer Nähe. „Von Heilbronn nach Wertheim sind es über 100 Kilometer“, sagt der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Jörg Ernstberger. „Wir werden den Raum für Beratungen, Schulungen, Workshops und individuelle Termine nutzen, an den Bedarf der Mitgliedsunternehmen angepasst.“
Es gehe darum, Präsenz zu zeigen, so Ernstberger weiter. „In diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist uns die Nähe zu unseren Mitgliedern besonders wichtig. Im direkten Gespräch lässt sich vieles präziser einschätzen.“ Die Bezirksgruppe komme damit auch dem Wunsch der Mitglieder nach, betont Ernstberger. „Viele haben sich mehr Präsenz vor Ort gewünscht und wir möchten unsere Mitglieder in diesen Zeiten nicht allein lassen.“
Das neue Pop-up Büro der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken befindet sich im Gebäude "Werkeins" in der Pfarrstraße 16 in Lauda. Ansprechpartnerin ist Ute Schwander, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) und Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Kontakt
Arbeitgeberverband Südwestmetall
Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken
Pop-up Büro
Werkeins – Pfarrstraße 16
97992 Lauda-Königshofen
Ansprechpartnerin:
Ute Schwander
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Telefon: 07131 9449-14
Mobil: 0172 714 58 69
E-Mail: schwander@suedwestmetall.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-suedwestmetall-eroeffnet-pop-up-buero-_arid,2288160.html