ANZEIGE

Noch mehr "Regionale Genussmomente"

Die zweite Ausgabe des Weinkalenders "Regionale Genussmomente" ist da - diesmal mit besonderen Events rund um den Wein im Monat Mai.

Lesedauer: 

Im Frühjahr verlagert sich der Weingenuss zum Teil schon nach draußen. Ein besonderes Erlebnis sind dabei die Weinwanderungen. Wer mehr über die Weinerzeugung wissen möchte, ist bei so einer Wanderung genau richtig. Mit fachkundiger Führung geht es hinaus in den Weinberg, wo der Anbau der Reben mit vielen interessanten Details erklärt wird. "Ein Weinberg will jeden Tag seinen Herrn sehen", heißt es im Volksmund, und tatsächlich braucht es viel handwerklichen Einsatz der Winzer, damit die Reben im Herbst ausreichend hochwertige Trauben tragen. Der Boden, das Klima vor Ort, die Auswahl der Sorten, der Rebschnitt und der Pflanzenschutz entscheiden mit darüber, wie gut das ist, was am Ende ins Fass kommt.

Aufgelockert und angereichert werden Weinwanderungen mit Proben bestimmter Weine. Und schließlich hat man mit Bewegung an der frischen Luft auch was für die Gesundheit getan - plus den ein oder anderen schönen Ausblick von der Höhe des Weinbergs aus. 

Wer beim Schoppengenuss wettermäßig auf der sicheren Seite sein will, für den listet der Weinkalender auch wieder einen Besen-Termin auf.

Am Samstag, 17. Mai 2025, findet in Bronnbach eine geführte Weinwanderung mit dem Titel "Weinlese(n): Die Geschichte des Weines zum Hören und Schmecken" statt. Start ist um 15 Uhr am Kloster Bronnbach. Die etwa fünf Kilometer lange Wanderung mit vier Weinen und Snacks führt auf den Satzenberg, zum Reicholzheimer First und zum Schafhof. Eine Anmeldung ist erforderlich per Telefon 0 93 42 / 9 35 20 20-20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de. Die Teilnahme kostet 23 Euro. 

An den Wochenenden 10./11. Mai, 24./25. Mai und 30. Mai/1. Juni 2025, öffnet das Weingut Buck in Impfingen seine Besenwirtschaft (jeweils ab 17 Uhr). An den letzten beiden Öffnungstagen wird eventuell bei schönem Wetter eine Weinhütte am Mühlkanal aufgestellt, wo es dann den "Mühlkanalschoppen" und kleine Gerichte gibt. Adresse des Weinguts: Impfingen, Brückenstraße 20,

Am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt die Winzergenossenschaft Becksteiner Winzer zur "Frühlings-WeinWanderung" ein.  Sie führt in und um die Becksteiner Weinberge und beinhaltet Wein, Vesper und Blechkuchen. Beginn ist 13.45 Uhr. Karten zum Stückpreis von 39 Euro (Kinder frei) gibt es im Vorverkauf in der Vinothek der Becksteiner Winzer, telefonisch unter der Nummer 0 93 43 / 500-28 oder im Onlineshop der Becksteiner Winzer. Weitere Infos auf der Veranstaltungsseite im Internet. Adresse: Beckstein, Weinstraße 30.

Info

Kontakt für einen Eintrag in den Genusskalender:

Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH
Collin Degen
Junior Sales Manager
collin.degen@fnweb.de
Telefon 0 93 41 / 8 31 39

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten